Rathaus TV

Weitere Arbeiten an den Bahnübergängen "Schanzendrift" und "Stockheimer Bruch"

Die Deutsche Bahn teilt mit, dass die Arbeiten an den Bahnübergängen Schanzendrift und Stockheimer Bruch zur Modernisierung der Leit- und Sicherungstechnik fortgesetzt werden. Auf Grund der Arbeiten wird die Straße "Schanzendrift" ab dem 27. April bis zum 15. Mai gesperrt.

Fortsetzung der Arbeiten vom 27. April bis 15. Mai 2020 | Sperrung der Straßen "Schanzendrift" | Bahn investiert 2 Millionen Euro

Die Deutsche Bahn (DB) hat im Jahr 2019 an den Bahnübergängen (BÜ) "Schanzendrift" und "Stockheimer Bruch" erste umfangreiche Arbeiten zur Modernisierung der Leit- und Sicherungstechnik durchgeführt. Diese Arbeiten werden in der Zeit von 27. April bis voraussichtlich 15. Mai 2020 weitergeführt.

Am Bahnübergang "Schanzendrift" kam es unter anderem durch Witterungseinflüsse im zurückliegenden Jahr zu Verzögerungen in der Bauausführung. Provisorisch wurde der Bahnübergang am 24. Januar 2020 für den Straßenverkehr wieder geöffnet. Ab dem 27. April 2020 beginnt nun die Fortsetzung der Modernisierungsarbeiten.

Diese Arbeiten erfordern die erneute Sperrung des Bahnübergangs "Schanzendrift" für den Straßenverkehr in der genannten Zeit. Umleitungen sind beschildert.

Am Bahnübergang "Stockheimer Bruch" werden geringe Anpassungsarbeiten vorgenommen, die keine Sperrung des Bahnüberganges für den Straßenverkehr erfordern.

Trotz des Einsatzes modernster Arbeitsgeräte ist Baulärm leider nicht zu vermeiden. Die Deutsche Bahn wird den Baulärm auf das unbedingt notwendige Maß beschränken und bittet die Anwohner um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Unannehmlichkeiten. Die Deutsche Bahn bittet aufgrund der Erschwernisse im Zugverkehr um Verständnis.

Die Maßnahme erfolgt im Rahmen der Streckenertüchtigung für eine Erhöhung der Geschwindigkeit auf 160 Km/h. Damit wird die sogenannte "Mitte-Deutschland- Verbindung" (MDV) deutlich schneller für Züge des Nah- und Fernverkehrs.

(Pressemitteilung Deutsche Bahn)