Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Nach Artikel 13 und 14 EU-DSGVO hat der Verantwortliche einer betroffenen Person, deren Daten er verarbeitet, die in den Artikeln genannten Informationen bereit zu stellen.
Hierbei handelt es sich um folgende Informationen:
  
| 1. Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen: | 
|---|
| Verantwortlicher: Stadt Geseke Der Bürgermeister An der Abtei 1 59590 Geseke Tel.: 02942 500-0 Fax: 02942 500-109 E-Mail: post@geseke.de  |  		
| 2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragen: | 
|---|
| Kreis Soest Der/Die Datenschutzbeauftragte Abteilung Rechnungsprüfung, Datenschutz und Vergabe Hoher Weg 1-3 59494 Soest Tel.: 02921 300 E-Mail: datenschutz@kreis-soest.de  |  		
| 3. Zwecke, für die personenbezogenen Daten verarbeitet werden: | 
|---|
| Die personenbezogenen Daten werden für die Aufgabenerfüllung verarbeitet. | 
| 4. Rechtsgrundlagen, auf Grund derer die Verarbeitung erfolgt: | 
|---|
| Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt nur auf der Grundlage eines formellen Gesetzes oder mit Einwilligung der betroffenen Person. Nähere Informationen hierzu erteilt Ihnen die zuständige Fachabteilung. | 
| 5. Die Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten: | 
|---|
| Die Weitergabe von personenbezogenen Daten erfolgt nur mit einer gesetzlichen Übermittlungsbefugnis oder Einverständniserklärung. | 
| 6. Die Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung der Dauer: | 
|---|
| Grundsätzlich werden die personenbezogenen Daten für die Dauer der Aufgabenerfüllung gespeichert. Die Aufbewahrung erfolgt nach gesetzlichen Vorgaben oder zur Sicherung der Verwaltungsarbeit. | 
| 7. Der betroffenen Person stehen unter den in den Artikeln jeweils genannten Voraussetzungen die nachfolgenden Rechte zu: | 
|---|
  |  		
| 8. Die Quelle, aus der die personenbezogenen Daten stammen: | 
|---|
| Die personenbezogenen Daten werden grundsätzlich bei der betroffenen Person erhoben. Im Übrigen bestehen gesetzliche Übermittlungsbefugnisse. | 
| 9. Zuständige Aufsichtsbehörde: | 
|---|
| Landesbeauftrage für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Postfach 20 04 44 40102 Düsseldorf Tel.: 0211 384240 E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de Internet: https://www.ldi.nrw.de  |  		
Fachspezifische Informationen gemäß Art. 13 und 14 DSGVO
Bürgermeisterbüro, Kommunikation, Kultur, Wirtschaftsförderung
Liegenschaften
Stabstelle Liegenschaften
Gleichstellung
Fachbereich I: Zentrale Dienste, Bildung, Bürgerdienste und Soziales
Abteilung Bürgerbüro
Abteilung Kinder, Jugend, Senioren
Abteilung Ordnungsverwaltung
- Allgemeine Gefahrenabwehr
 - Brand- und Bevölkerungsschutz
 - Brauchtumsfeuer
 - Einweisung nach PsychKG
 - Feuerwerke, Böllerschießen
 - Gewerbeanmeldungen und Gestattungen
 - Gewerberecht
 - Hundehaltung
 - Immissionsschutz
 - Jugendschutz
 - Kampfmittelbeseitigung
 - Obdachlosigkeit
 - Ordnungsbehehördliche Bestattungen
 - Ordnungswidrigkeitenverfahren
 - Schädlingsbekämpfung
 - Schiedsamt
 - Schulzuführung
 - Überwachung ruhender Verkehr