Breitbandausbau in Geseke

Der Kreis Soest und die 14 Kommunen verfolgen seit 2015 das gemeinsame Ziel, Glasfaser-Hausanschlüsse für möglichst viele Haushalte und Unternehmen bereitzustellen. Der Breitbandausbau läuft in vielen Bereichen des Geseker Stadtgebiets inzwischen auf Hochtouren.

Aktuelle Meldungen zum schnellen Internet

Eingeschränkte Öffnungszeiten des Bürgerbüros im Dezember

Im Dezember kommt es zu eingeschränkten Öffnungszeiten bzw. zur vorübergehenden Schließung des städtischen Bürgerbüros in der Mühlenstraße.

Im Dezember kommt es zu eingeschränkten Öffnungszeiten bzw. zur vorübergehenden Schließung des städtischen Bürgerbüros in der Mühlenstraße.

In der Zeit vom 17. bis einschließlich 20. Dezember bleibt das Bürgerbüro komplett geschlossen. Am Freitag, 21. Dezember, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dann letztmalig im Jahr 2018 zu erreichen. Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt die Dienststelle nämlich ebenfalls geschlossen.

Ein nur eingeschränkter Dienstbetrieb ist zuvor in der Zeit vom 11. bis einschließlich 14. Dezember möglich. Es ist daher mit längeren Warte- und Bearbeitungszeiten zu rechnen. Im Bürgerbüro der Stadt Geseke werden in dieser Zeit umfangreiche Installationsarbeiten durchgeführt.

Pässe und Personalausweise können im o.g. Zeitraum nicht in Geseke beantragt werden. In dringenden Einzelfällen kann eine Passermächtigung ausgestellt werden, die die Beantragung im Bürgerbüro der Stadt Salzkotten ermöglicht. Es können dann aber nur vorläufige Ausweisdokumente von der Stadt Salzkotten ausgestellt werden.

Die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Geseke, die in der Zeit der Bürgerbüro-Schließung eine Reise antreten und noch gültige Ausweispapiere benötigen, werden gebeten, diese möglichst umgehend zu beantragen.

Bitte überprüfen Sie Ihre Ausweispapiere auf ihre Gültigkeit.

Weitere Informationen