Breitbandausbau in Geseke

Der Kreis Soest und die 14 Kommunen verfolgen seit 2015 das gemeinsame Ziel, Glasfaser-Hausanschlüsse für möglichst viele Haushalte und Unternehmen bereitzustellen. Der Breitbandausbau läuft in vielen Bereichen des Geseker Stadtgebiets inzwischen auf Hochtouren.
Aktuelle Meldungen zum schnellen Internet
Förderprogramm Dorferneuerug 2021: Langeneicke erhält eine Zuwendung in Höhe von 250.000 €
Auch der Geseker Ortsteil Langeneicke erhält eine Fördersumme in Höhe von 250.000 € zur "Neugestaltung des Straßenraumes zur Steigerung der Aufenthaltsqualität" der Oberdorfstraße und rund um den Kapellenplatz St. Barbara.
Auch in Langeneicke erfüllt die Oberdorfstraße, die sich im ältesten Teil des Ortsteiles liegt, nicht den Anforderungen an einen verkehrssicheren und vor allen Dingen auch dorfgerechten Ausbau. Die Oberdorfstraße, die zwischen der Eichenstraße und der Alten Straße im ältesten Dorfteil von Langeneicke verläuft, soll auf der gesamten Länge von 480 m entsprechend ausgebaut werden. Geplant ist eine 4,50 m breite Fahrbahn mit Gehwegen auf beiden Seiten und einer beidseitigen ca. 50 cm breiten Einfassung mit gerompelten Pflasterrinnen. Neben dem vorhandenen Baumbestand sind zusätzlich an zahlreichen Stellen zwischen Fahrbahn und Gehwegbereichen Grünflächen mit einheimischen Heckenanpflanzungen geplant. Im Zuge der Umgestaltung ist auch eine Neugestaltung des Kapellenplatzes mit Sitzelementen und Heckeneinfassung geplant, der zum Verweilen einladen soll.
Bürgermeister Dr. Remco van der Velden, Dipl. Ing. Udo Heinrich (Stadt Geseke) und Ortsvorsteher Niklas Heiermann freuen sich über den Zuwendungsbescheid in Höhe von 250.000 €. "Wir bedanken uns bei der Bezirksregierung Arnsberg für diesen Zuwendungsbescheid. Durch das Förderprogramm Dorferneuerung 2021 können wir die insgesamt rund 411.688 € teure Maßnahme umsetzen. Neben der Aufwertung des Ortsbildes wird vor allem die Verkehrssicherheit und Aufenthaltsqualität entscheidend verbessert", so Bürgermeister Dr. van der Velden und Ortsvorsteher Heiermann.