Breitbandausbau in Geseke

Der Kreis Soest und die 14 Kommunen verfolgen seit 2015 das gemeinsame Ziel, Glasfaser-Hausanschlüsse für möglichst viele Haushalte und Unternehmen bereitzustellen. Der Breitbandausbau läuft in vielen Bereichen des Geseker Stadtgebiets inzwischen auf Hochtouren.
Aktuelle Meldungen zum schnellen Internet
Lärmaktionsplan Stufe II und III
Entwurf liegt vom 25. Juni bis zum 23. Juli 2018 in der Stadtverwaltung Geseke aus

Der Entwurf des Lärmaktionsplanes der Stufen II und III für die Stadt Geseke kann ab sofort, bis zum 23. Juli 2018 bei der Stadtverwaltung Geseke eingesehen werden. Während dieser Zeit können Stellungnahmen und Anregungen eingereicht werden.
Umgebungslärm, insbesondere Verkehrslärm, ist ein großes Problem, durch den sich Menschen belästigt fühlen und der die Gesundheit gefährden kann. Mit Hilfe des Lärmaktionsplanes nach EG-Umgebungslärmrichtlinie sollen Ziele, Strategien und Maßnahmen zur Lärmminderung aufgezeigt werden. Untersucht wurden Hauptverkehrsstraßen (Bundesautobahnen, Bundes- und Landesstraße), die mehr als drei Millionen Fahrzeuge im Jahr verzeichnen. Im Stadtgebiet Geseke wurde in der dritten Stufte der Lärmkartierung vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) der Lärm an der Bundesstraße B1 und in Teilbereichen der Landesstraßen L 549 und L 875 kartiert. Diese Kartierung kann dem Umgebungslärmportal des Landes NRW (www.umgebungslaerm.nrw.de) entnommen werden.
Die Stadt Geseke hat ein Büro mit der Erstellung eines Lärmaktionsplanes der Stufe II und III beauftragt. Dieser Entwurf liegt nun für die Öffentlichkeit aus und kann vom 25. Juni 2018 bis einschließlich 23. Juli 2018 in der Stadt Geseke, Zimmer Nr. 11, An der Abtei 1, 59590 Geseke oder auf unserer Internetseite www.geseke.de/01_aktuell/11_Laermaktionsplanung/117200100000045033.php eingesehen werden. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen und Anregungen zum Entwurf des Lärmaktionsplanes der Stadt Geseke eingereicht werden.
Detaillierte Informationen zum Lärmaktionsplan - beispielsweise Ziel, Zuständigkeit, rechtlicher Rahmen -, finden Sie auf der städt. Homepage. Unter dem Punkt II Öffentlichkeitsinformation und ?Beteiligung sind der zur Zeit ausliegenden Entwurf als PDF-Datei (100 Seiten), Karten zum Berichtsentwurf sowie Info-Tafeln zum Lärmaktionsplan veröffentlicht.
Bis einschließlich Montag, 23. Juli 2018 können Sie Stellungnahmen und Anregungen zum Entwurf des Lärmaktionsplanes der Stufe II und III per Post bei der Stadt Geseke, An der Abtei 1, 59590 Geseke oder per Mail bei Stadtplanerin sonja.hirt@geseke.de einreichen. Frau Hirt steht Ihnen als Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.