Breitbandausbau in Geseke

Der Kreis Soest und die 14 Kommunen verfolgen seit 2015 das gemeinsame Ziel, Glasfaser-Hausanschlüsse für möglichst viele Haushalte und Unternehmen bereitzustellen. Der Breitbandausbau läuft in vielen Bereichen des Geseker Stadtgebiets inzwischen auf Hochtouren.

Aktuelle Meldungen zum schnellen Internet

Stadtarchiv Geseke vom 03. bis zum 24. August 2020 geschlossen

Das Archiv der Stadt Geseke bleibt von Montag, 03. August 2020 an drei Wochen geschlossen. Ab Dienstag, 25. August ist das städtische Archiv wieder für Besucher geöffnet.

Besuch nur nach vorheriger Anmeldung möglich

Das Archiv der Stadt Geseke bleibt von Montag, 03. August 2020 an drei Wochen geschlossen. Ab Dienstag, 25. August ist das städtische Archiv wieder für Besucher geöffnet.

Pandemiebedingt sind die Öffnungszeiten weiterhin auf dienstags und donnerstags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr beschränkt. Zum Schutz der Archivbenutzer dürfen sich maximal zwei Besucher gleichzeitig im Archiv aufhalten. Der Mindestabstand von 1,5 Metern ist dabei stets einzuhalten. Im Gebäude ist eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen. Eine vorherige Anmeldung, telefonisch (02942/500-793) oder per E-Mail (evelyn.richter@geseke.de), ist zwingend erforderlich. Spontanbesuche sind leider vorerst noch nicht möglich.

Das Stadtarchiv befindet sich in der obersten Etage der Dr.-Adenauer-Grundschule. Der Zugang zum Treppenhaus erfolgt bachseitig, also auf der Rückseite des Gebäudes. Dort befindet sich auch die Archivklingel.

Weitere Informationen