Kinderbetreuung
 
                
        
    
Die gesellschaftliche Lebensweise hat sich in den letzten Jahren tiefgreifend gewandelt. Die Zahl der allein erziehenden Mütter und Väter ist stark gestiegen. Gleichzeitig gehen immer mehr Frauen mit Kindern auch einer Erwerbstätigkeit nach. Daher ist der Bedarf an Betreuungsangeboten für Kinder ab dem ersten Lebensjahr oder bei Schulanfängern stetig gewachsen.
Wir möchten Ihnen einen Überblick geben über die in Geseke verfügbaren Betreuungsmöglichkeiten, über Kindertageseinrichtungen, Tagesmütter sowie private Krabbelgruppen.
Tageseinrichtungen für Kinder:
Städt. Kindergarten Störmede
 
                                
                                Träger:
Stadt Geseke
Leitung:
Christina Pöppelbaum
Lage des Kindergartens:
Die Adresse dieser Tageseinrichtung, die sich im Ortsteil Störmede befindet, haben wir unter dem Stichwort "Kontakt" angegeben. Außerdem finden Sie nachstehend einen Kartenausschnitt mit entsprechender Markierung der Adresse.
Gruppen und Alter:
4 Gruppen mit jeweils bis zu 25 Kindern im Alter von 2 – 6 Jahren
Der Kindergarten ist als naturwissenschaftlich-technischer Kindergarten qualifiziert!
Informationen des Kindergartes zur pädagogischen Arbeit:
Unser Ziel ist es den Kindern vielfältige Möglichkeiten zu bieten, Interessen und Erfahrungen zu verarbeiten, um Situationen begreifen und verstehen zu können, seine Persönlichkeit mit seinen Stärken und Schwächen zu fördern, um Situationen im hier und jetzt und im späteren Leben selbständig, sozial verantwortlich und kompetent bewältigen zu können. Das Handeln und Spielen ist dabei das Mittel des Kindes, sich seine Umwelt zu erschließen.
Wir bieten:
- Situationsorientiertes Spiel
- Wechselnde themengebundene Projekte
- Sprachförderung gemäß DELFIN 4
- Durchführung des BISC (Bielefelder Screening)
- Förderung nach dem Würzburger Programm (HLL / Hören, Lauschen, Lernen)
- Wassergewöhnung für Vorschulkinder
- Aktionsnachmittage
- Rollbrettführerschein für die Vorschulkinder
Zusammenarbeit mit den Eltern:
- Elternsprechtage
- Elternabende / Elternnachmittage
- Elternbriefe
- Mitarbeit im Rat der Tageseinrichtung
- Information zur pädagogischen Arbeit
- Feste und Feierlichkeiten
Öffnungszeiten
| Stunden- | Wochentag | Uhrzeit | 
|---|---|---|
| 25 | montags bis freitags | 7.30 Uhr - 12.30 Uhr | 
| 35 | montags bis freitags | 07.30 Uhr - 12.30 Uhr 14.00 Uhr - 16.00 Uhr | 
| 07.30 Uhr - 14.30 Uhr | ||
| 45 | montags bis freitags | 07.15 Uhr - 16.15 Uhr | 
Zurück
Weitere Betreuungsangebote, Infos und Services:
- 
                            
                                
                                        
                                    
                                
                                    Kita-Platz anfragen
                                    
                                        
 Online-Service des Kreises Soest. Informationen zu Kindertagesangeboten und Anmeldemöglichkeit.
- 
                            
                                
                                        
                                    
                                
                                    Flyer Geseker Kindertagespflegepersonen
                                    
                                        
 Die Kindertagespflege ist neben der Betreuung in Kindertageseinrichtungen eine gleichwertige Form der Kinderbetreuung und bietet eine flexible und individuell angepasste Betreuung Ihres Kindes in familiärer Umgebung.
Verwandte Themen und Infos:
Kindertageseinrichtungen
Adresse
        
            Stadtverwaltung
        
        
        
            
An der Abtei 1
        
        
            
59590
        
        
             Geseke
        
    
Leitung
Kindertageseinrichtungen
Renate-Bröcker-Jugendzentrum
Kinder- und Jugendhilfe
Kinder, Jugend, Senioren
Fachbereich I. Zentrale Dienste, Bildung, Bürgerdienste und Soziales
Generelle Erreichbarkeit
| Tag | |
|---|---|
| Montag: | 08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr | 
| Dienstag: | 08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr | 
| Mittwoch: | 08.00 - 12.30 Uhr | 
| Donnerstag: | 08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr | 
| Freitag: | 08.00 - 12.30 Uhr | 
und nach Terminvereinbarung
 
         
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                                                        