Zuwanderung & Integration aktuell

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.

Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.

Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.

Meldungen

250.000 € Förderung für das Dorfgemeinschaftshaus Mönninghausen überreicht

Bund und Land wollen mit dem Programm Dorferneuerung 2019 den Wandel und die Zukunft im ländlichen Raum aktiv unterstützten. Über die Höchstförderung dieses Programmes von 250.000 € kann sich jetzt das Projekt Dorfgemeinschaftshaus Mönninghausen freuen.

Bund und Land wollen mit dem Programm Dorferneuerung 2019 den Wandel und die Zukunft im ländlichen Raum aktiv unterstützen. Über die Höchstförderung dieses Programmes von 250.000 € kann sich jetzt das Projekt Dorfgemeinschaftshaus Mönninghausen freuen.

Entwickelt hat das Projekt die Dorfgemeinschaft Mönninghausen / Bönninghausen im Rahmen des IKEK-Prozesses. Das neue Gebäude, das zwischen dem Schützenplatz und dem Sportplatz am Haunstweg gebaut werden soll, wird Multifunktionsräume, Depots für Vereine und Initiativen beider Dörfer sowie Schulungsräume enthalten. Das Dorfgemeinschaftshaus soll Treffpunkt für Jung und Alt werden und als Dorfbüro genutzt werden.
Ferdinand Aßhoff, Abteilungsleiter Regionale Entwicklung bei der Bezirksregierung Arnsberg, überbrachte den Förderbescheid. Bürgermeister Dr. Remco van der Velden zeigte sich erfreut: "Der Höchstsatz des Förderprogrammes fließt hier in ein tolles Projekt. Mehr im Herzen des Vereinslebens als zwischen Schützenplatz und Fußballplatz kann das neue Dorfgemeinschaftshaus nicht platziert werden!"