Zuwanderung & Integration aktuell
Info zu dieser News-Sammlung
Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.
Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.
Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.
Meldungen
Abschied
Nach 32 Jahren im städtischen Kindergarten Familienzentrum Ehringhausen ist Birgit Kottke in diesem Monat in die aktive Phase der Altersteilzeit gewechselt. Seit April 1993 war Birgit Kottke in Ehringhausen tätig und begleitete in dieser Zeit viele Kinder und Familien. Sechs Jahre lang hat sie die Vorschulkinder auf ihrem Weg in die Schule begleitet. Dank ihrer Geduld und Erfahrung war Frau Kottke zudem eine wichtige Ansprechpartnerin für zahlreiche Praktikantinnen, die in ihrer Gruppe erste berufliche Erfahrungen sammeln konnten. Birgit Kottke:"Ich habe meinen Traumberuf ausüben können. Die Kinder geben einem viel zurück und es ist schön zu sehen, wie sie sich entwickeln."
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde bedankte sich Bürgermeister Dr. Remco van der Velden ganz herzlich bei Birgit Kottke für ihren langjährigen Einsatz. „Du hast durch Dein Engagement, deine Geduld, deine Phantasie und Herzlichkeit einen wichtigen Beitrag im Familienzentrum geleistet. Im Namen der Stadt Geseke wünsche ich Dir für die kommende Lebensphase vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.“