Meldungen aus dem Bereich "Zuwanderung & Integration" (Archiv)
KOMM-AN NRW
Fördergelder für Geseke

Das Land NRW stellt über das Programm KOMM-AN NRW Gelder zur Unterstützung von sogenannten "Ankommenstreffpunkten" und zur Unterstützung von ehrenamlicher Betreuung für Einrichtungen zur Verfügung, die zu mindestens 50 % von Migrantinnen und Migranten genutzt werden. Seit 2016 bis heute hat die Stadt über dieses Förderprogramm knapp 38.000 € für Geseke generiert.
So konnten beispielsweise der Malteser-Laden, die Tafel und das JUZ Mobiliar und Renovierungsarbeiten für ihre "Ankommenstreffpunkte" finanzieren. Es wurden Turnmatten für das Sportangebot des Familienzentrums Senfkorn und zusätzliche Materialien für die Deutschförderung in der Sekundarschule angeschafft. Ein Willkommensflyer gibt den Geflüchteten und Neuzugewanderten einen Überblick über z.B. Ärzte, Schulen oder Kindergärten. Das bürgerschaftliche Engagement der Malteser und der Sekundarschule wurde durch diese Förderung ebenso unterstützt wie die Anschaffung von Hard- und Software u.a. für die Job- und Ausbildungssuche.
Das Land NRW stellt den Kreisen und Kreisfreien Städten seit 2016 jährlich eine Fördersumme aus dem Programm KOMM-AN NRW zur Integration von Geflüchteten und Neuzugewanderten in den Kommunen zur Verfügung und unterstützt das bürgerschaftliche Engagement in der Flüchtlingshilfe. Die Fördergelder für die Kommunen werden nach einem bestimmten Schlüssel verteilt. 2019 hat der Kreis Soest eine Fördersumme in Höhe von 131.050 € aus dem Programm erhalten. Der Förderrahmen der Stadt Geseke liegt nach dem Verteilschlüssel bei 9.510 €.