Zuwanderung & Integration aktuell

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.

Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.

Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.

Meldungen

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)

Die Stadt Geseke stellt zum 01. August 2021 einen Ausbildungsplatz zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)zur Verfügung.

Die Stadt Geseke stellt zum 01. August 2021 einen Ausbildungsplatz zum/zur

Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)

zur Verfügung.






Deine Ausbildungsdetails:

Du hast Interesse am Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien und suchst zeitgleich eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildungsstelle? Dann bist Du hier genau richtig. Die dreijährige Ausbildung kombiniert die theoretische Ausbildung am Berufskolleg mit der praktischen Ausbildung in den verschiedenen IT-Bereichen der Stadt Geseke.


Das bringst Du mit:

  • Fachoberschulreife (z.B. Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss Klasse 10 Typ B) oder gleichwertiger Bildungsstand

  • Teamfähigkeit

  • gutes technisches Verständnis

  • ein freundliches und kommunikatives Auftreten

  • Verantwortungsbewusstsein

  • Motivation und Engagement


Wir bieten Dir:

  • eine qualifizierte Ausbildung mit unterschiedlichen interessanten Aufgaben während der Praxisphasen in verschiedenen Abteilungen der Stadtverwaltung

  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD
    • im 1. Ausbildungsjahr: 1.018,26€
    • im 2. Ausbildungsjahr: 1.068,20€
    • im 3. Ausbildungsjahr: 1.114,02€


Deine Übernahme- und Aufstiegschancen:
Die Ausbildungszahlen im Verwaltungsbereich orientieren sich am voraussichtlichen Personalbedarf der Stadt Geseke und damit bestehen bei guten Ausbildungsleistungen auch hervorragende Übernahmechancen für eine anschließende Beschäftigung.


Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind und Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i.S.d. § 2 Abs. 1 SchwbG sind erwünscht.

Die Stadt Geseke begrüßt das Vorhandensein von Mehrsprachigkeit und kultureller Vielfalt und möchte besonders Jugendliche mit Zuwanderungsgeschichte ansprechen.


Dein Weg zu uns:

Bei Fragen oder Problemen steht Dir Herr Büsse gerne zur Verfügung (02942/500-44). Sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schriftlich oder per E-Mail bitte bis spätestens 27. September 2020 an:


Stadt Geseke

Personalamt
Herrn Patrick Büsse

Postfach 1442
59590 Geseke
bewerbung@​geseke.de