Zuwanderung & Integration aktuell
Info zu dieser News-Sammlung

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.
Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.
Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.
Meldungen
Austausch für Angehörige, Freunde und Nachbarn von Menschen mit Demenz am 29. März 2022
Das Demenznetz Geseke lädt Angehörige, Freunde und Nachbarn von Menschen mit Demenz zum ersten Mal in diesem Jahr zu einem Austausch am Dienstag, 29. März 2022 ein.
Hier besteht die Gelegenheit, in ungezwungener Runde mit Menschen zu sprechen, die sie verstehen, sich über Erlebnisse auszutauschen und sich Tipps und Hinweise zu holen, die ihrem Alltag zugutekommen. Als Ansprechpartnerin begleitet Frau Vollmer-Stracke vom Demenznetz Geseke den Stammtisch.
Das Treffen findet am 29. März 2022 von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr im Malteser Haus, Ernst-von-Bayern-Straße in Geseke, statt.
Das Demenznetz Geseke möchte mit seinen Angeboten die Angehörigen von Demenz erkrankten Menschen unterstützen. Denn etwa 80% aller Pflegebedürftigen werden ohne Unterstützung von professionellen Hilfen durch Ehepartner, nahen Verwandten und ehrenamtlichen Pflegepersonen zu Hause betreut. Besonders wer sich zu Hause um einen Menschen mit Demenz kümmert, erlebt häufig schwierige und belastende Situationen, die an den eigenen Kräften zehren und viele Frage aufwerfen.
Bei weiteren Fragen steht als Ansprechpartnerin Claudia Dieckmann von der Pflegeberatung der Stadt Geseke unter der Telefon-Nummer 02942 / 500 182 zur Verfügung.