Zuwanderung & Integration aktuell
Info zu dieser News-Sammlung

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.
Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.
Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.
Meldungen
Einheitliche Kommunikationslösung für städtische Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schule

Die App ermöglicht es, sicher und datenschutzkonform miteinander zu kommunizieren. Elternbriefe können digital geteilt werden, der Tagesplan des Kindes / der Kinder kann jederzeit eingesehen werden und durch die Videofunktion besteht die Möglichkeit, digitalen Unterricht und digitale Elternsprechzeiten abzuhalten. Alle wichtigen Informationen finden Eltern direkt auf der Startseite. Und die App steht nicht nur als Web-App zur Verfügung, sondern kann auch am PC ganz einfach über den Browser aufgerufen werden.
Nachdem die App schon erfolgreich in den Geseker Grundschulen und in der Sekundarschule Geseke genutzt wird, werden nun auch die städtische Kindergärten in Geseke, Störmede und Ehringhausen die App einsetzen. Die Leiterinnen der Kindergärten wurden von Michael Voß von der städt. IT-Abteilung, in das System eingeführt. Nach der Schulung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den städt. Kindergärten wird die App ab Mitte Mai den Eltern zur Verfügung stehen.