Zuwanderung & Integration aktuell

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.

Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.

Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.

Meldungen

Einladung zum Neujahrsempfang der Stadt Geseke am 26. Januar 2020

Die Stadt Geseke lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Im Rahmen des Empfanges wird der Ehrenring der Stadt Geseke an Herrn Robert Henneken verliehen.

Verleihung des Ehrenringes der Stadt Geseke an Robert Henneken

Zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Geseke lädt Bürgermeister Dr. Remco van der Velden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, den 26. Januar 2020 herzlich ein.

Bürgermeister van der Velden: "Ich freue mich sehr, dass wir in diesem Rahmen Herrn Robert Henneken für sein langjähriges politisches Engagement mit dem Ehrenring der Stadt Geseke auszeichnen und lade Sie ganz herzlich ein, bei diesem besonderen Ereignis dabei zu sein. Gleichzeitig möchte ich den Neujahrsempfang nutzen, um mich für das großartige Engagement der Gesekerinnen und Geseker zu bedanken, ohne die Stadt, Vereine und Institutionen die Angebote für die Geseker Bevölkerung nicht in diesem Umfang stellen bzw. aufrechterhalten könnten. Gerne lade ich Sie zu einem Glas Sekt beim Neujahrsempfang ein. Musikalisch begleiten wird den Neujahrsempfang die junge Geseker Sängerin Anna-Celine Rautenberg.?

Die Veranstaltung im großen Festsaal des Gymnasiums Antonianum beginnt um 11.00 Uhr. Einlass ist um 10.00 Uhr.

Der Eintritt ist frei.