Zuwanderung & Integration aktuell

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.

Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.

Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.

Meldungen

Förderbescheid übergeben

Einen Förderbescheid über 629.400 Euro hatte Ferdinand Aßhoff von der Bezirksregierung Arnsberg im Gepäck, als er jüngst in der Stadtverwaltung Geseke zu Gast war.

Einen Förderbescheid über 629.400 Euro hatte Ferdinand Aßhoff im Gepäck, als er jüngst in der Stadtverwaltung Geseke zu Gast war. Der Leiter der Abteilung 3 bei der Bezirksregierung Arnsberg beschäftigt sich mit den Aufgabenbereichen Regionale Entwicklung, Kommunalaufsicht und Wirtschaft. In dieser Funktion konnte Aßhoff nun den Förderbescheid für verschiedene Stadterneuerungsmaßnahmen an Bürgermeister Dr. Remco van der Velden übergeben.

Gefördert werden Maßnahmen, die allesamt auf dem ISEK (Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept) beruhen. Unter dem Titel "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren - Innenstadt Geseke" hatte die Stadtverwaltung einen Förderantrag an die Bezirksregierung gestellt. Die Maßnahmen im ersten Schritt belaufen sich dabei auf 1,49 Millionen Euro. Der nun bewilligte Fördersatz beträgt 60 Prozent der Gesamtsumme, also 629.400 Euro. Unter anderem soll von dem Geld die energetische Sanierung sowie die Einrichtung der Barrierefreiheit am Schulzentrum Mitte unterstützt werden. Ferner fließt ein Teil des Geldes in das Grünflächenkonzept für den Wall und das Jugendforum Geseke. Die geplanten Maßnahmen sollen direkt in 2019 beginnen.