Zuwanderung & Integration aktuell

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.

Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.

Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.

Meldungen

Friedhof Geseke

Seit einiger Zeit können Besucher Schubkarren gegen einen Pfand von zwei Euro leihen.

Schubkarren im Pfandsystem

Seit einiger Zeit finden Besucher an den vier Eingängen des Friedhofes Schubkarren zum Ausleihen. Damit gehört das mühselige transportieren von Säcken mit Erde, Blumen für die Grabpflanzung, schwerer Blumenschalen oder anderer unhandlicher, gewichtiger Gegenstände der Vergangenheit an. Gegen einen Pfand von zwei Euro kann eine Schubkarre ausgeliehen werden. Knapp 2.000 € hat die Stadt Geseke für die insgesamt zehn Schubkarren und das Pfandleihsystem investiert. Bürgermeister Dr. Remco van der Velden: "Ich möchte mich bei dem Ideengeber aus der Bevölkerung bedanken. Eine guter Hinweis, der vielen Besucher die Friedhofsarbeit erleichtert."

Die Stadt Geseke bittet alle Besucher, die Leihschubkarren ebenso wie die Leihgießkannen vor dem Verlassen des Friedhofsgeländes in die Stationen zurückzubringen und ihr Geld wieder zu entnehmen.