Zuwanderung & Integration aktuell
Info zu dieser News-Sammlung

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.
Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.
Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.
Meldungen
Frühjahrstagung der Münzfreunde
Einmal mehr rückt Geseke am kommenden Wochenende in den Fokus namhafter Historiker. Denn am Sonntag, 18. März, wird der Verein der Münzfreunde für Westfalen und Nachbargebiete seine Frühjahrstagung in der Hellwegstadt abhalten. Unter der Leitung des Vorsitzenden Dr. Gerd Dethlefs beginnt die Tagung um 9.30 Uhr im Haus Thoholte.
Nach dem offiziellen Teil mit Jahreshauptversammlung, der noch in geschlossener Runde stattfindet, sind dann ab 11 Uhr auch alle interessierten Gesekerinnen und Geseker eingeladen. Nach einem Grußwort von Bürgermeister Dr. Remco van der Velden steht ab 11.20 Uhr ein Vortrag zum Thema "Münzfunde im Raum Geseke" auf der Tagesordnung. Es referiert Dr. Peter Ilisch. Um 12 Uhr schließt sich ein Vortrag von Dr. Gerd Dethlefs mit dem Titel "Der Münztag von Geseke 1656" an.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen der Tagungsteilnehmer geht es dann auf Erkundungstour durch Geseke. Eine Stadtführung sowie der Besuch des Hellweg-Museums runden den Tag ab.