Zuwanderung & Integration aktuell

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.

Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.

Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.

Meldungen

Geseker Delegation reiste in die französische Partnerstadt Loos

Eine 23-köpfige Delegation aus Geseke reiste am vergangenen Wochenende (9.-11. September) in die französische Partnerschaft Loos.

Corona-bedingt hatte zuletzt im Herbst 2019 ein Treffen der beiden Orte stattgefunden. Umso herzlicher fiel nun das große Wiedersehen aus. Die Verantwortlichen auf Looser Seite hatten einmal mehr ein interessantes Programm auf die Beine gestellt.

So ging es in die benachbarte Stadt Loos-en-Gohelle - eine Pilotstadt für nachhaltige Entwicklung. Im Rahmen einer mehrstündigen Stadttour konnte sich die Geseker Delegation ein Bild davon machen, wie sich die ehemalige Bergbaustadt für die Zukunft aufgestellt hat. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es dann auf die höchste Bergbauhalde Europas, von der aus sich ein herrlicher Ausblick über die Region bestaunen ließ. Aber auch direkt in Loos konnten bei einem Spaziergang verschiedene Dinge erkundet werden. So wurde u.a. die neue Schulmensa besichtigt, die Schülerinnen und Schüler von gleich drei nahegelegenen Schulen verköstigt. Nach einem Bummel über den Wochenmarkt ging die Besichtigungstour im Kulturzentrum "La Fileuse" weiter. Das Theater, in dem 600 Menschen bei Veranstaltungen Platz finden können, wurde in den vergangenen Jahren aufwändig saniert. Hier durften die Geseker Gäste auch direkt eine musikalische Darbietung genießen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es dann am späten Sonntagnachmittag wieder zurück in Richtung Geseke. 

Im Mittelpunkt des Partnerschaftswochenendes stand aber einmal mehr die Pflege der langjährigen Freundschaften und der Austausch zwischen den beiden Städten.

Hier ein paar Impressionen vom Wochenende: