Zuwanderung & Integration aktuell

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.

Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.

Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.

Meldungen

Gute Wünsche für den Ruhestand

Franz-Josef Wieseler, Mitarbeiter des städt. Baubetriebshofes, wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Franz-Josef Wieseler verabschiedet

Nach 38 Jahren im Dienste der Stadt Geseke verabschiedete sich Franz-Josef Wieseler in den wohlverdienten Ruhestand. "Danke für Deinen Einsatz für unsere Stadt. Ich wünsche Dir für die Zukunft Glück, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit" bedankte sich Bürgermeister Dr. Remco van der Velden bei dem Ehringhäuser für sein langjähriges Engagement.

Wieseler absolvierte 1969 seine Lehre als Betriebsschlosser bei der WMI in Lippstadt. Nach Stationen bei den Firmen Bernhard Sprick (Geseke-Mönninghausen) und Robert Dönni (Geseke-Störmede) wechselte er zum 01. April 1980 zum Baubetriebshof der Stadt Geseke. Der 63jährige erledigte in seiner langen Dienstzeit Aufgaben aus fast allen Bereichen des Baubetriebshofes, von der Abfallentsorgung über die Grünflächenpflege bis zur Gebäudeunterhaltung und dem Winterdienst.