Zuwanderung & Integration aktuell
Info zu dieser News-Sammlung

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.
Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.
Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.
Meldungen
"Hutkonzert" mit Norman Keil am 26. März

Seine Texte treffen direkt ins Herz – da ist nichts verschleiert, nichts geschönt. Keil singt ehrlich und gerade heraus, was er selbst erlebt hat. Als Solokünstler mag es Keil auch gemütlich und familiär – quasi eine Art Wohnzimmerkonzert. Grund genug, am Samstag, 26. März, auf Einladung des Städtischen Kulturvereins Geseke im Haus Thoholte aufzutreten. Das Konzert beginnt um 20 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr).
Karten für das Konzert gibt es nicht. Denn: Norman wird im Rahmen eines so genannten "Hutkonzertes" in Geseke zu hören sein. Heißt: Während des Konzertes wird ein Hut herumgereicht, in den jeder die Summe werfen darf, die ihm das Konzert wert ist. Um dennoch planen zu können (es sind max. 60 Personen zum Konzert zugelassen), müssen sich Musikfans für das Event anmelden. Das geht einfach per E-Mail an norman-in-geseke@web.de (Bitte unbedingt den Namen, die Anzahl der Teilnehmer/innen und eine Telefonnummer für eventuelle Rückfragen angeben.)
Am Veranstaltungstag finden die dann gültigen Vorgaben der Corona-Schutzverordnung (CoronaSchVO) Anwendung.