Zuwanderung & Integration aktuell

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.

Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.

Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.

Meldungen

Kammerkonzert im Rittergut

Stücke von Mahler, Beethoven und Brahms präsentiert das "Notos Quartett" am Samstag, 4. Januar 2020, im Rahmen eines "Kammerkonzertes im Rittergut".

Stücke von Mahler, Beethoven und Brahms präsentiert das "Notos Quartett" am Samstag, 4. Januar 2020, im Rahmen eines "Kammerkonzertes im Rittergut" auf Einladung des Vereins "K&K". Konzertbeginn ist um 17.30 Uhr. Auf dem Programm stehen Mahlers Klaviersatz in a-Moll, Beethovens Klavierquartett in Es-Dur op. 16 sowie das Pianoquartett in G-minor op. 25 von Brahms.

Das "Notos Quartett" gilt als eine "der herausragenden Kammermusikformationen der Gegenwart" (FONO FORUM 09/2017). Publikum wie Kritiker bewundern neben der "virtuosen Brillanz und technischen Perfektion" des Ensembles besonders den "Sinn für Balance und das Zusammenspiel, welches jedes Detail der Komposition hörbar macht". Seit seiner Gründung im Jahre 2007 wurde das "Notos Quartett" bereits mit sechs 1. Preisen sowie zahlreichen Sonderpreisen bei internationalen Wettbewerben in den Niederlanden, Italien, England und China ausgezeichnet. 2017 wurde ihm darüber hinaus der renommierte deutsche Musikpreis ECHO Klassik als Nachwuchskünstler des Jahres verliehen, eine Auszeichnung, die nur in seltensten Fällen an ein Ensemble vergeben wurde.

In der kommenden Saison führen Konzerttourneen das "Notos Quartett" nach Japan und China sowie in Konzertsäle wie die Tonhalle Zürich, das Konzerthaus Berlin, das internationale House of Music in Moskau und die Wigmore Hall in London. Das große Interesse an diesem jungen erfolgreichen Ensemble und seinen außergewöhnlichen Programmen dokumentieren auch zahlreiche Konzertmitschnitte, Interviews und Portraits in Rundfunk- und Fernsehanstalten im In- und Ausland.

Mitglieder des "Notos Quartetts" sind: Sindri Lederer (Violine), Andrea Burger (Viola), Philip Graham (Violoncello) und Antonia Köster (Klavier).

Karten gibt es zum Preis von 25 Euro (für Mitglieder 23 Euro) bei der Sparkasse Geseke.

Im Anschluss an das Konzert schließt sich ein kulinarisches Event in der Gastronomie des Restaurants Sturmidi im Rittergut an. Reservierungen sind unter Tel. 02942/988080 möglich.