Zuwanderung & Integration aktuell
Info zu dieser News-Sammlung

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.
Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.
Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.
Meldungen
Kanadische Studentinnen zu Gast

Mit Begeisterung wurden drei angehende Lehrerinnen aus Kanada in der Alfred-Delp-Grundschule in Geseke empfangen. Zwei Schulstunden lang unterrichteten Kira Burkeh, Amy Ross und Lexy Kerr Englisch in den Klassen 4 Englisch.
Die insgesamt sieben Studentinnen der Universität Winnipeg aus Nordamerika und ihre Professorin Dr. Laura Sokat sind fünf Wochen in Geseke-Eringerfeld zu Gast. Möglich macht dies eine Kooperation mit dem Gymnasium Eringerfeld, das in freier Trägerschaft der Regenbogen Bildungswerkstatt e.V. steht. Bereits zum achten Mal hospitieren kanadische Lehramtsstudenten im Schulzentrum Eringerfeld und können so einen Blick in das deutsche Schulsystem werfen.
Bürgermeister Dr. Remco van der Velden begleitete eine Unterrichtsstunde in der Geseker Grundschule und tauschte sich in der Pause mit den Gästen aus Kanada aus.
Während ihres fünfwöchigen Aufenthaltes in Eringerfeld erkunden die Studentinnen gemeinsam mit ihrer Professorin die nähere Umgebung, u.a. standen bzw. stehen Ausflüge nach Dortmund und Berlin sowie Brüssel, Paderborn und Köln auf dem Programm.