Zuwanderung & Integration aktuell

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.

Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.

Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.

Meldungen

Kulturförderung: Anträge für 2021 noch bis zum 30. September möglich

Vereine und Institutionen, die für das kommende Jahr 2021 noch Anträge auf Förderung aus dem Etat des Kulturausschusses der Stadt Geseke stellen wollen, müssen sich beeilen. Denn am 30. September endet die Antragsfrist.

Vereine und Institutionen, die für das kommende Jahr 2021 noch Anträge auf Förderung aus dem Etat des Kulturausschusses der Stadt Geseke stellen wollen, müssen sich beeilen. Denn am 30. September endet die Antragsfrist.

Die Stadt Geseke sieht es als wichtige Aufgabe an, durch eine finanzielle Förderung das kulturelle Leben, welches sich u.a. durch die vielfältigen Aktivitäten der Vereine und Verbände auszeichnet, zu erhalten und weiter zu intensivieren. Der mögliche Zuschuss beträgt dabei max. 2.000 Euro pro Jahr und Verein. Grundsätzlich entscheidet der Fachausschuss, ob ein Verein, Verband oder eine Einrichtung kulturell tätig ist und somit die Förderkriterien erfüllt.

Weitere Informationen, wie allgemeine Grundsätze oder die konkreten Förderrichtlinien erhalten Sie hier:

https://www.geseke.de/buergerinfo/produkte/pr195.php?ajaxsearch=1