Zuwanderung & Integration aktuell

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.

Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.

Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.

Meldungen

Mülltonnen künftig mit dem Griff zur Straße abstellen

Da für die Leerung der verschiedenen Abfallbehälter nur noch Hecklader eingesetzt werden, bittet das städtische Amt für Abfall und Umwelt darum, die Mülltonnen künftig mit dem Griff zur Straße abzustellen.

Da für die Leerung der verschiedenen Abfallbehälter nur noch Hecklader eingesetzt werden, bittet das städtische Amt für Abfall und Umwelt darum, die Mülltonnen künftig mit dem Griff zur Straße abzustellen. Das erleichtert den Mitarbeitern des Baubetriebshofes die Leerung, da sie die Behälter direkt an das Fahrzeug heranziehen können.

Ebenso ist in den vergangenen Wochen aufgefallen, dass die Abfalltonnen oft überfüllt sind. Die Tonnen dürfen aber nur so weit befüllt werden, dass der Deckel noch geschlossen werden kann. Bei der Leerung fällt aufgrund des offenstehenden Deckels sonst oftmals sehr viel vom Inhalt daneben. Sollten Bürgerinnen und Bürger mit dem bisherigen Volumen ihrer Abfallbehälter nicht ausgekommen, so kann dieses vergrößert werden.