Zuwanderung & Integration aktuell
Info zu dieser News-Sammlung

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.
Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.
Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.
Meldungen
Neuer Schwan für den Geseker Teich

Fünf Monate alt ist "Chippy", der neue schwarze Schwan auf dem Geseker Teich. Vor wenigen Minuten wurde er ausgesetzt und soll nun dem zweiten Schwan auf dem Gewässer Gesellschaft leisten.
Der neue Schwan ist ein Geschenk des Lippstädter Zweithaarstudios um Inhaber Volker Claes an die Stadt Geseke. "Seit Kindertagen faszinieren mich Schwäne und andere Wasservögel. Daher sind sie seit nunmehr über 50 Jahren zu einem Hobby von mir geworden", erklärt Claes. Claes hatte in den Medien davon gehört, dass in Geseke ein schwarzer Schwan vermisst wird. Um dem verbliebenen Schwan einen neuen Spielgefährten zu vermitteln, entschied sich Claes kurzerhand dazu, einen Schwan aus seinem Bestand zu verschenken.
"Wir freuen uns natürlich sehr, dass Herr Claes sich mit seiner Idee an uns gewandt hat. Wir waren auf der Suche nach einem zweiten schwarzen Schwan", so Gesekes Bürgermeister Dr. Remco van der Velden. "Auf unseren Geseker Teich gehören einfach Schwäne."
Künftig sind also wieder zwei schwarze Schwäne in Geseke unterwegs und können von den Passanten bewundert werden. Eine Bitte hat Volker Claes aber noch an die Geseker/innen: "Bitte füttert die Tiere nicht mit Brot. Die Tiere finden hier genug Futter und müssen nicht noch mit Brot angelockt werden."

