Zuwanderung & Integration aktuell
Info zu dieser News-Sammlung

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.
Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.
Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.
Meldungen
Obst am Wegesrand pflücken

Obstbäume, die im Stadtgebiet von Geseke an Straßen und Wegen in den Feldfluren stehen, dürfen kostenlos von interessierten Bürgerinnen und Bürgern für den Eigenbedarf abgeerntet werden. Es ist allerdings darauf zu achten, dass die Bäume beim Pflücken, beispielsweise durch das Abreißen von Zweigen, nicht beschädigt werden und auch die Umgebung nicht beeinträchtigt wird. Das Benutzen von entsprechenden Pflückern oder Leitern wird empfohlen. Der behutsame Umgang dient dem Erhalt der Baumbestände, die vielen verschiedenen Vogelarten Unterschlupf gewähren und Kleintieren wertvollen Lebensraum sichern. "Beim Pflücken sollte natürlich auch tunlichst darauf geachtet werden, sich selbst nicht in Gefahr zu bringen", appelliert Bürgermeister Dr. Remco van der Velden an die Obstsammler.