Zuwanderung & Integration aktuell
Info zu dieser News-Sammlung

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.
Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.
Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.
Meldungen
"Overbeck kommt..." erst 2021

Auch die Veranstaltung "Wenn Overbeck kommt..." mit Schauspieler Roland Jankowsky, die am Sonntag, 29. November, in Geseke stattfindet sollte, fällt corona-bedingt aus. In Absprache mit dem Künstler und seinem Management verlegt der Städtische Kulturverein die Veranstaltung auf das kommende Jahr, genauer gesagt auf Sonntag, 21. November 2021. Beginn ist um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr). "Einmal mehr ist es einfach nur sehr schade, dass wir eine Veranstaltung nicht, wie geplant, durchführen können", zeigt sich André Schürer, Vorsitzender des Kulturvereins, enttäuscht. "Aber in der aktuellen Situation sind Indoor-Veranstaltungen nur mit einem nicht unerheblichen Mehraufwand - arbeitstechnisch und finanziell - bei geringerer Zuschauerzahl durchführbar. Weder für uns als Veranstalter, noch für den Künstler auf der Bühne ist es schön, wenn die Plätze im Zuschauerraum nur zu einem kleinen Teil besetzt sind."
Die Karten behalten natürlich ihre Gültigkeit. Sollte es Personen geben, die aufgrund des Ausweichtermins ihre Karten zurückgeben möchten, können sie dies natürlich auch tun. Entsprechende Formulare liegen am Service-Point der Sparkasse Geseke (Hauptgeschäftsstelle), in der Buchhandlung Berg sowie im Kulturamt der Stadt Geseke aus.
Für die nun am Sonntag, 21. November 2021, stattfindende Veranstaltung gibt es derweil noch Karten. Diese sind zum Preis von 18 Euro bei der Sparkasse Geseke, in der Buchhandlung Berg, in der Geschäftsstelle der Geseker Zeitung, in der Gaststätte Symphonium, im Kulturamt der Stadt Geseke oder unter www.kulturverein-geseke.de erhältlich.