Zuwanderung & Integration aktuell

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.

Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.

Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.

Meldungen

Stadtarchiv öffnet wieder am 10. August 2021

Stadtarchiv öffnet bald wieder.

Das Archiv der Stadt Geseke bleibt weiterhin geschlossen. Ab Dienstag, 10. August 2021 ist das städtische Archiv wieder für Besucher geöffnet.

Das Stadtarchiv ist dienstags und donnerstags von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Eine Nutzung ist ausschließlich nach verbindlicher telefonischer Voranmeldung unter der Telefonnummer 02942/500-793 bzw. 500-141 oder per E-Mail evelyn.richter@geseke.de möglich. Spontanbesuche sind wegen der Besucherbegrenzung derzeit leider nicht möglich. Wer sich per E-Mail anmeldet, sollte wegen der Platzreservierung unbedingt die Terminbestätigung abwarten.

Das Stadtarchiv befindet sich in der obersten Etage der Dr.-Adenauer-Grundschule. Der Zugang zum Treppenhaus erfolgt bachseitig, also auf der Rückseite des Gebäudes. Dort befindet sich auch die Archivklingel.