Zuwanderung & Integration aktuell

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.

Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.

Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.

Meldungen

Trauer um Heinrich Siedhoff

Die Stadt Geseke trauert um Heinrich Siedhoff, Ehrennadelträger der Stadt Geseke, der am 15. Februar 2020 im Alter von 74 Jahren verstorben ist.

Die Stadt Geseke trauert um Heinrich Siedhoff, Ehrennadelträger der Stadt Geseke, der am 15. Februar 2020 im Alter von 74 Jahren verstorben ist.

Am 12. Dezember 2008 erhielt Heinrich Siedhoff für sein jahrzehntelanges Engagement um sein Heimatdorf Störmede die Ehrennadel der Stadt Geseke. Der Ehrenoberst der Störmeder St. Pankratius Schützenbruderschaft, ehemalige 2. Vorsitzende des Kulturrings Störmede und Mitbegründer des "Hacke-Clubs" des Kulturrings war immer zur Stelle, wenn er gebraucht wurde. Bei diversen Aktionen der Störmeder Dorfgemeinschaft, beispielsweise den großen Umbaumaßnahmen an der Störmeder Schützenhalle, dem Bau des Heimathauses, der Pflasterung des Schulhofes, der regelmäßigen Grünpflege und kleineren Instandsetzungsarbeiten im Dorf, der Organisation und Durchführung des Dorferlebnistages, des Weihnachtsmarktes oder des Kreisschützenfestes, war Heinrich Siedhoff mit großem Einsatz zur Stelle.

"Heinrich Siedhoff war überzeugter Störmeder, der sich stets mit voller Kraft und an vielen Stellen für sein Störmede eingesetzt hat. Er wird uns und Störmede fehlen", gedenkt Bürgermeister Dr. Remco van der Velden dem Verstorbenen.

Die Beerdigung findet am 22. Februar 2020 in Störmede statt.