Zuwanderung & Integration aktuell
Info zu dieser News-Sammlung

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.
Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.
Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.
Meldungen
Trauer um Uwe Varlemann

Die Stadt Geseke und die Stadtwerke Geseke trauern um Uwe Varlemann, der am 16. September 2019 im Alter von 55 Jahren verstorben ist. Herr Varlemann war Geschäftsführer der Stadtwerke Geseke Netze GmbH & Co. KG und betreute seitens der Firma Innogy die Stadt Geseke.
Seit 2014 unterstützte Uwe Varlemann als Kommunalbetreuer die Stadt Geseke in allen Belangen und war der Kontaktmann zum großen Energie-Konzern RWE. Er stand nicht nur der Verwaltung, sondern auch den Geseker Vereinen mit Rat und Tat zur Seite. Mehr als 20 Vereine zeichnete Uwe Varlemann von 2014 bis 2018 für ihr Engagement um den Klimaschutz aus, bot ihnen Unterstützung durch das Programm "Aktiv vor Ort" an und vermittelte Sonderlehrgänge zur Gasbrandbekämpfung und Gefährdungsvermeidung bei Einsätzen an elektrischen Anlagen für die Freiwillige Feuerwehr.
Gemeinsam mit Karl-Heinz Schlüter leitete Uwe Varlemann seit Dezember 2015 die Stadtwerke Geseke Netze GmbH & Co. KG (Gesellschafter: Innogy Netze Deutschland GmbH und Stadtwerke Geseke GmbH). Der Netzgesellschaft gehören die Strom- und Gasnetze in Geseke. "Als Geschäftsführer vertrat er nicht allein die Belange seines Konzerns, vielmehr lag ihm der Erfolg unserer gemeinsamen Gesellschaft am Herzen. Mit seiner überaus aufrichtigen und humorvollen Art verhinderte und löste er viele Probleme. Uwe Varlemann trug damit wesentlich zur Gründung unserer Stadtwerke bei", so Bürgermeister Dr. Remco van der Velden. "Uwe Varlemann hat die Verhandlungen zur Gründung einer gemeinsamen Netzgesellschaft von Beginn an begleitet. Er war für uns ein geschätzter Ansprechpartner, der sich immer für die Belange unserer Stadt einsetzte. Wir sind tief betroffen von seinem plötzlichen Tod", trauern auch Wirtschaftsförderer Hermann-Josef Wulf und Hans-Jürgen Kayser, Geschäftsführer der Stadtwerke Geseke GmbH.