Zuwanderung & Integration aktuell
Info zu dieser News-Sammlung
Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.
Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.
Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.
Meldungen
Umbauarbeiten im Stadtarchiv Geseke
Archiv bleibt für Besucher geschlossen - für Anfragen ist Stadtarchivarin Evelyn Richter aber per Mail und per Telefon erreichbar
Unter strikter Beachtung der Schutz-Regelungen ist der Betrieb von Archiven nach der derzeit geltenden Coronaschutzverordnung NRW ab dem 08. März 2021 wieder möglich. Da im Moment jedoch Umbauarbeiten im Lesesaal des städtischen Archivs stattfinden, bleibt das Stadtarchiv vorerst weiterhin geschlossen. Selbstverständlich ist Stadtarchivarin Evelyn Richter für Anfragen per Mail unter evelyn.richter@geseke.de oder telefonisch unter 02942/500 793 zu erreichen.
Da das Stadtarchiv im obersten Stockwerk der Dr. Adenauer-Grundschule unter massiven Platzmangel leidet, werden im Moment Umbauarbeiten im Lesesaal durchgeführt. Eine Trennwand wird eingezogen, um auf diese Weise im abgetrennten Teil einen zusätzlichen Magazinraum zu schaffen. Der neue Raum wird künftig als Magazin für die Archivbibliothek dienen. Dafür werden weitere Regale beschafft und die Fenster zusätzlich mit UV-Schutzfolien verkleidet.
Im Lesesaal werden Steckdosen und der Benutzercomputer-Anschluss neu verlegt sowie Reparaturmaßnahmen an den Außenjalousien von Lesesaal, Bibliotheksmagazin und Archivbüro vorgenommen.
Die Anzahl der Besucherarbeitsplätze wird durch den Umbau dennoch nur geringfügig verringert.
Nicht nur das Stadtarchiv auch die Archivbesucher profitieren von dem Umbau. Künftig wird den Benutzern im Lesesaal WLAN zur Verfügung stehen und an jedem Besucherarbeitsplatz wird zudem unmittelbar eine Steckdose für den Laptop vorhanden sein. Auch hierfür werden derzeit die technischen Voraussetzungen geschaffen.