Zuwanderung & Integration aktuell

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.

Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.

Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.

Meldungen

Verwaltung für Publikumsverkehr geschlossen - Online-Serviceportal nutzen

Seit dem gestrigen Montag sind die Geseker Verwaltungsgebäude bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Viele Dinge lassen sich über das Online-Serviceportal aber auch von zuhause aus erledigen.

Seit dem gestrigen Montag sind die Geseker Verwaltungsgebäude bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Viele Dinge lassen sich für Bürgerinnen und Bürger aber auch von zuhause aus erledigen. So kann jeder das eigene Wohnzimmer zum ganz persönlichen Rathaus machen.

Möglich macht dies das Online-Serviceportal, das die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit der Südwestfalen IT erstellt hat und das auf der Startseite der städtischen Homepage (www.geseke.de) zu finden ist. "Das Online-Serviceportal wird bereits von vielen Bürgerinnen und Bürgern genutzt. Ich möchte in der aktuellen Situation noch einmal ganz explizit auf diese Möglichkeit hinweisen, wie auch trotz geschlossener Verwaltungsgebäude, behördliche Dinge geregelt werden können", erklärt Gesekes Bürgermeister Dr. Remco van der Velden.

Im Online-Serviceportal finden Nutzer verschiedene Dienstleistungen der Stadtverwaltung - von der Beantragung eines Führungszeugnisses bis zur Anmeldung des Sperrmülls. Selbst das Bezahlen funktioniert einfach und bequem online. Somit kann bei vielen Dingen der Weg ins Rathaus gespart werden.

Viele der Services sind ohne Anmeldung möglich. Für einige müssen sich Nutzerinnen und Nutzer jedoch registrieren oder beim "Servicekonto.NRW" anmelden - einem Konto für alle Online-Anwendungen des Landes und der Kommunen in NRW. Der Vorteil: Mit einer einmaligen Anmeldung können Interessierte nicht nur die Online-Services der Stadt Geseke nutzen, sondern auch Angebote anderer Kommunen oder NRW-Behörden.