Zuwanderung & Integration aktuell

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.

Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.

Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.

Meldungen

Waghalsige Sprünge über Bänke und Mauern

Zeit und Lust Tricks und Sprünge zu lernen, dabei gleichzeitig die Stadt entdecken? Gelegenheit bietet der Parkour-Workshop am 28.07.2018 beim Sommerferienspaß in Geseke.

Parkour-Workshop am 28. Juli

Waghalsige Sprünge über Bänke und Mauern haben sicherlich schon viele versucht. Junge Erwachsene von 15 bis 25 Jahren, die ihre Stadt neu entdecken und bestreiten und dazu noch Tricks und Sprünge lernen möchte, haben beim Parkour-Workshop am 28. Juli in Geseke die Gelegenheit dazu.

Unter professioneller Anleitung von Alexander Mahlzahn und Steven Blenke, die jahrelange Erfahrung mitbringen, lernt Ihr Tricks, Sprünge und Basics für einen erfolgreichen Parkour.
Treffpunkt ist am 28. Juli 2018 um 14.00 Uhr am Outdoor-Fitness-Park an der Eichendorffstraße in Geseke.

Bitte meldet Euch beim JUZ an, hier gibt es auch die Einverständniserklärung. Der Workshop kostet 15 €

Mitbringen braucht Ihr nur Sportbekleidung und rutschfeste Turnschuhe.