Zuwanderung & Integration aktuell
Info zu dieser News-Sammlung

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.
Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.
Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.
Meldungen
Wertstoffhof Geseke ab dem 01. Oktober 2021 jeden Samstag geöffnet
Der Wertstoffhof in Geseke erweitert seine Öffnungszeiten. Ab Oktober 2021 öffnet der Wertstoffhof am Kahrweg jeden Samstag von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr.
Von montags bis freitags von 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr und ab Oktober samstags von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr nimmt der Geseker Wertstoffhof am Kahrweg 12 in Geseke Wertstoffe und Abfälle an. Altglas, Altpapier, Altkleider, Altmetall, Kabel- und Elektroschrott, Kühlgeräte (Kühlanlagen aus gewerblichen Bereichen nur auf Anfrage) sowie "Weiße Ware", also Waschmaschinen, Wäschetrockner und -schleudern, Geschirrspüler und Herde können kostenlos von Geseker Bürgerinnen und Bürgern abgegeben werden. Sperrmüll und gemischte Bau- und Abbruchabfälle, Park- und Gartenabfälle, Reifen etc. können gegen Gebühr entsorgt werden.
Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage der ESG https://www.esg-soest.de/geseke-wertstoffhof, die Betreiber des Wertstoffhofes ist.
