Soziales aktuell
Info zu dieser News-Sammlung

An dieser Stelle finden Sie stets aktuelle Meldungen der Stadt Geseke zu sozialen Themen sowie Informationen aus der Abteilung Soziale Sicherung. Die News-Sammlung ist nach Aktualität in absteigender Folge sortiert. Ältere Meldungen des Bereichs „Soziales“ finden Sie in unserem „News-Archiv“.
Ergänzend dazu empfehlen wir Ihnen auch unsere Übersichten zu allen relevanten Kennzahlen der Abteilung Soziale Sicherung, die regelmäßig aktualisiert werden.
Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Zuwanderung & Integration aktuell“.
Meldungen
180 weitere Obstbäume gepflanzt
2022 wurden im südlichen und westlichen Stadtgebiet rund 200 Obstbäume gepflanzt. Im Februar und März diesen Jahres wurden weitere 180 Obstbäume an städtischen Wirtschaftswegen von einem heimischen Garten- und Landschaftsbauer, nach einem entsprechenden Vergabeverfahren, gepflanzt und zwar im Bereich südlich von Störmede am Holzwindelweg, Kötterweg, Hoppenweg und Rosengartenweg.
Das Pflanzkonzept, die Ausschreibungsunterlagen und den Standortplan hat Andreas Vollmer vom Verbund e.V. ehrenamtlich erarbeitet. Die Standorte der Obstbäume wurden mit den Grundstückseigentümern und den betroffenen Landwirten im Vorfeld genau abgestimmt, um die Zufahrtssituation zu den angrenzenden landwirtschaftlichen Flächen sowie auch die Aufstellflächen während der Ernte und Ausweichstellen nicht einzuschränken.
„Das ländliche Wegenetz bietet gute Chancen zur Biotopsvernetzung zum Klima- und zum Artenschutz sowie zur Erhaltung der Kultur- und Erholungslandschaft in der heimischen Region“, erläutert Peter Stephan, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung der Stadt Geseke. „Wir freuen uns über die Unterstützung des Verbund e.V. bei der Erstellung des Pflanzkonzeptes und des Standortsplanes sowie der Abstimmung mit den heimischen Landwirten. Deren Rückmeldungen nach der Pflanzung waren durchaus positiv. Rückblickend war es eine gelungene Gemeinschaftsmaßnahme der Stadt Geseke und dem Verbund e.V. in enger Abstimmung mit der Landwirtschaft“.
Mit den Anpflanzungen der Obstbäume an den städtischen Wirtschaftswegen wurde ein Beschluss des Ausschusses für Klima, Natur, Umwelt und ländliche Entwicklung umgesetzt.
Die Kosten für Planung und Pflanzung belaufen sich auf rund 45.000 €.