Meldungen aus dem Bereich "Soziales" (Archiv)

Faires Produkt in die Schultüte

Die Sommeraktion "1 faires Produkt in die Schultüte" startet die Fairtrade-Steuerungsgruppe Geseke. So kann man mit der Schultüte gleich doppelt Freude schenken.

Sommeraktion der Fairtrade-Steuerungsgruppe

In knapp drei Wochen beginnt für die Erstklässler ein neuer Lebensabschnitt. Mit der Schultüte im Arm und dem Tornister auf dem Rücken gehen Sie zum ersten Mal in die Schule. Ein aufregender Tag, der ein ganzes Leben in Erinnerung bleiben wird. Gerne denkt man dann auch an seine Schultüte zurück, die mit Pferden, Fußbällen oder anderen Motiven verziert war und in der viele Überraschungen steckten.

Damit man mit der Schultüte gleich doppelt Freude schenken kann, startet die Fairtrade- Steuerungsgruppe die Sommeraktion "1 faires Produkt in die Schultüte". Wenn Sie beim Einkauf von Leckereien, Süßigkeiten und anderen netten Kleinigkeiten, wie beispielsweise einem Schlüsselanhänger, einer Spardose, einem Fußball oder einem Portemonnaie, auf fair gehandelte Produkte achten, machen Sie nicht nur Ihren eigenen Kindern eine Freunde. Sie helfen auch den Kindern der Produzenten (z.B. den Kindern der Kakaobauern) und ermöglichen Ihnen eine bessere Zukunft. "Wir wünschen allen Schulanfängern einen guten Schulstart und freuen uns, wenn Sie als Eltern, diese Aktion unterstützen", so die Initiatorinnen der Aktion. "Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen setzen für mehr Respekt gegenüber Mensch und Umwelt und für die Zukunft unserer Kinder".


Was ist die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Geseke?

Geseke ist 2014 für die Unterstützung des fairen Handels mit dem Titel "Fairtrade-Stadt" ausgezeichnet worden. Um den Titel tragen bzw. weitertragen zu dürfen, muss Geseke fortwährend fünf Fairtrade-Towns Kriterien erfüllen. Zu den Kriterien zählt u.a. der Einsatz einer Steuerungsgruppe, der Einsatz von Produkten aus fairem Handel in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen und Vereinen, die Aufnahme der Produkte in das Sortiment lokaler Einzelhändler und Bildungsaktivitäten zum Thema "Fairer Handel" umzusetzen. 2016 und 2018 ist Geseke Re-Zertifiziert worden. Die Steuerungsgruppe hat sich nach dem Wegzug von Marlies Stracke, die der Motor der Bewegung war, neu aufgestellt. Neben Rita Lemke von der Stadt Geseke engagieren sich Katja Greuel, Carola Witte, Brigitte Hartung, Doris Hoffmann, Hildegard Borgelt und Regina Karthaus in der Steuerungsgruppe und koordinieren die Aktivitäten vor Ort.