Meldungen aus dem Bereich "Soziales" (Archiv)

Musikschule Geseke lädt zum Tag der offenen Tür ein

Unverbindlich Musikinstrumente ausprobieren oder sich nach Unterrichtsmöglichkeiten erkundigen - am Samstag, 17. September, ist dies problemlos möglich. Dann öffnet die Musikschule Geseke (Ostmauer 6) von 11 bis 17 Uhr im Rahmen eines Tages der offenen Tür ihre Pforten für Interessierte.

Doch nicht nur die Besucherinnen und Besucher können ihr musikalisches Geschick an den verschiedenen Instrumenten testen, auch ein Teil der 171 Schülerinnen und Schüler sowie sämtliche Lehrerinnen und Lehrer werden ihr Können unter Beweis stellen. Dafür wird eigens eine große Bühne im Hof der Musikschule an der Ostmauer 6 aufgebaut. Doch es wird nicht nur Einzelauftritte geben. Auch die neugegründete Jugend-Rockband sowie die Big Band werden sich beim Tag der offenen Tür präsentieren. "Für die Big Band und die Rockband suchen wir z.B. immer nach Verstärkung", erklärt Musikschul-Geschäftsführer Markus Czenia. "Die Teilnahme ist dabei kostenlos."

Sämtliche Fachbereiche werden sich am 17. September vorstellen. "Bis auf Akkordeonunterricht bieten wir eigentlich alles an", verrät Czenia und verweist auf die verschiedenen Instrumente, die an der Musikschule Geseke erlernt werden können. Aber auch Gesangsunterricht wird angeboten.

Seit Mai 2021 befindet sich die Musikschule unter der Trägerschaft des Städtischen Kulturvereins Geseke. In den rund anderthalb Jahren hat sich einiges getan. So konnte die Zahl der Schülerinnen und Schüler trotz der Corona-Pandemie um 20 Personen erhöht werden. "Unser Credo ist es, den Unterricht möglichst günstig anzubieten. Musik soll schließlich für jedermann zugänglich sein", verrät André Schürer, Vorsitzender des Städtischen Kulturvereins. Für alle, die sich direkt beim Tag der offenen Tür für ein Instrument entscheiden, halten Schürer und Czenia ein besonderes Geschenk bereit: "Alle, die sich am 17. September bei uns für den Unterricht anmelden, erhalten einen Freimonat und müssen somit erst ab dem zweiten Unterrichtsmonat bezahlen", versprechen die beiden Organisatoren.  

Neben den musikalischen Acts aus den eigenen Reihen, die den Tag der offenen Tür bereichern, wird es von 14 bis 15 Uhr auch eine so genannte "open stage" geben. Sprich: Jeder der will, kann mit seinem Instrument die Bühne betreten und drauflosspielen. "Wir hoffen, dass von diesem Angebot rege Gebrauch gemacht wird", so André Schürer. "Wir bieten Interessierten auf diesem Weg die Möglichkeit, unter absoluten Profibedingungen, was die Bühne und die Soundanlage angeht, aufzutreten." Für alle, die lieber zuhören, als selbst zum Instrument zu greifen, stehen am Veranstaltungstag Getränke und Speisen bereit.