Soziales aktuell

An dieser Stelle finden Sie stets aktuelle Meldungen der Stadt Geseke zu sozialen Themen sowie Informationen aus der Abteilung Soziale Sicherung. Die News-Sammlung ist nach Aktualität in absteigender Folge sortiert. Ältere Meldungen des Bereichs „Soziales“ finden Sie in unserem „News-Archiv“.

Ergänzend dazu empfehlen wir Ihnen auch unsere Übersichten zu allen relevanten Kennzahlen der Abteilung Soziale Sicherung, die regelmäßig aktualisiert werden.

Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Zuwanderung & Integration aktuell“.

Meldungen

Aus aktuellem Anlass - Nutzung der Sportstätten ist untersagt

Die Stadt Geseke weist aus aktuellem Anlass noch einmal darauf hin, dass die Nutzung der Fußballfelder sowie weiterer Sportanlagen bis auf weiteres untersagt ist. Diese Regelung gilt für sämtliche Sportgelände im Stadtgebiet.

Die Stadt Geseke weist aus aktuellem Anlass noch einmal darauf hin, dass die Nutzung der Fußballfelder sowie weiterer Sportanlagen bis auf weiteres untersagt ist. Diese Regelung gilt für sämtliche Sportgelände im Stadtgebiet. Die Sperrung ist Teil der Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Infektionen durch das Coronavirus SARS-CoV-2. Seit dem heutigen Montag, 16. März gilt, dass Zusammenkünfte u.a. in Sportvereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen verboten sind. Der Sportplatz mit seinen verschiedenen Anlagen ist eine Sporteinrichtung.

Trotz der vorhandenen Sperrung, die vor Ort auch noch einmal durch Hinweisschilder dokumentiert ist, treffen sich Jugendgruppen - teilweise bis zu 30 Personen - an diesen Sportanlagen, klettern über Zäune und spielen dort Fußball (vorrangig auf dem Kunstrasenplatz am Rabenfittich).

"Ich weiß, dass das jetzt eine schwierige Situation ist, die uns alle vor ungeahnte Herausforderungen stellt. Ihr habt Langeweile und wollt zusammen etwas unternehmen. Bitte trefft Euch nicht. Die Schutzmaßnahme ist wichtig, um die Infektionen einzudämmen", appelliert Bürgermeister Dr. Remco van der Velden an die Jugendlichen. "Wir werden kontrollieren und müssen Euch vom Platz verweisen."