Soziales aktuell
Info zu dieser News-Sammlung
An dieser Stelle finden Sie stets aktuelle Meldungen der Stadt Geseke zu sozialen Themen sowie Informationen aus der Abteilung Soziale Sicherung. Die News-Sammlung ist nach Aktualität in absteigender Folge sortiert. Ältere Meldungen des Bereichs „Soziales“ finden Sie in unserem „News-Archiv“.
Ergänzend dazu empfehlen wir Ihnen auch unsere Übersichten zu allen relevanten Kennzahlen der Abteilung Soziale Sicherung, die regelmäßig aktualisiert werden.
Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Zuwanderung & Integration aktuell“.
Meldungen
Jubiläumsschutzenfest 2019
1.600 Schützen und Musiker beim großen Festumzug
Oberst Peter Stephan begrüßte auf dem Sportplatz in Störmede stellvertretend für alle Majestäten das Kreiskönigspaar Jannik Köhne und Laura Henke von der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Effeln und das Störmeder Königspaar Elmar Hillebrand und Laureen Harrenkamp. "Ihr gebt von hier wirklich ein imposantes Bild ab. Die Schützenvereine und -bruderschaften aus der Stadt Geseke und dem Gebiet des Alten Amtes Störmede stellen heute einmal mehr unter Beweis, dass man bei besonderen Anlässen zusammensteht". Er bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern, bei der Feuerwehr, der Polizei , den Maltesern und dem städtischen Bauhof, der gerade in den letzten Tagen die Schützenbruderschaft sehr unterstützt hat und ohne den die Ausrichtung eines solchen Festes nicht möglich wäre. Neben Bürgermeister Dr. Remco van der Velden gratulierten Bernhard Adams, Regionalsekretär Region 1 des Europäischen Gemeinschaft historischer Schützen (EGS), der stellvertretende Kreisoberst Josef Freund, die Landtagsabgeordnete Marlies Stotz, Orstvorsteher Josef Struwe und der Schriftführer des Sauerländischen Schützenbundes e.V. Stephan Albersmeier, der gemeinsam mit dem Ehrenmitglied des Bundesvorstandes Karl-Heinz Benteler, Oberst Peter Stephan eine große Wappentafel zum Geburtstag überreichte. Getreu dem Motto "Mit Herzblut dabei" richteten die Störmeder das 350-jährige Jubiläum aus und präsentierten sich den 13 Gastvereinen, den Musikern und zahlreichen Besuchern als ein perfekter Gastgeber.