Soziales aktuell

An dieser Stelle finden Sie stets aktuelle Meldungen der Stadt Geseke zu sozialen Themen sowie Informationen aus der Abteilung Soziale Sicherung. Die News-Sammlung ist nach Aktualität in absteigender Folge sortiert. Ältere Meldungen des Bereichs „Soziales“ finden Sie in unserem „News-Archiv“.

Ergänzend dazu empfehlen wir Ihnen auch unsere Übersichten zu allen relevanten Kennzahlen der Abteilung Soziale Sicherung, die regelmäßig aktualisiert werden.

Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Zuwanderung & Integration aktuell“.

Meldungen

Qualifizierung von Menschen der Generation 55+

Die Bürgerstiftung Hellweg-Region bietet zum dritten Mal in Kooperation mit dem Kreis Soest sowie den Volkshochschulen eine Qualifizierung von Menschen der Generation 55+ zum Einstieg in das bürgerschaftliche Engagement an.

Damit wird ein Erfolgsprojekt fortgeführt, denn die bereits ausgebildeten seniorTrainer und -Trainerinnen haben im Rahmen der Schulung bereits interessante Projekte konzeptioniert und sind jetzt mit der Umsetzung beschäftigt. 

Das Konzept basiert auf dem Grundgedanken, dass noch nie so viele Menschen der Generation 55+ so gut qualifiziert und fit waren, wie zurzeit. Viele dieser Personen wollen und können sich gerade nach Beendigung der Berufstätigkeit oder der aktiven Familienphase weiter in die Gesellschaft einbringen. Sie wollen soziale Kontakte aufrecht halten, neue Netze knüpfen und somit das bürgerschaftliche Engagement auch mit neuem Leben und frischen Ideen voranbringen. Ihre langjährigen Berufserfahrungen sind dabei von erheblichem Nutzen für die Gesellschaft.

Die Qualifizierungsmaßnahme ist für die Teilnehmenden kostenlos. Für die Teilnahme kann Bildungsurlaub beantragt werden. 

Die Qualifizierungsreihe findet statt vom 20. bis 22. November 2024 (Block 1) sowie am 16. und 17. Januar 2025 (Block 2) und vom 12. bis 14. Februar 2025 (Block 3). Veranstaltungsort ist jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr das Soester Stadtteilhaus. Im Anschluss an die Schulung sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit bekommen, ihr erarbeitetes Projekt in ihrer Stadt beziehungsweise Gemeinde umzusetzen.

Auch die Stadt Geseke beteiligt sich wieder an der neuen Qualifizierungsrunde. Anlaufstellen sind Verwaltungsmitarbeiterin Rita Lemke (Tel. 02942/500-134) oder Werner Benkel vom Seniorenbeirat (Tel. 0151/61804279). Für alle Interessierten gibt es ein verbindliches Vorgespräch.

Anmeldungen dazu nehmen die Bürgerstiftung Hellweg-Region (Telefon 02921/367280 oder E-Mail an geschaeftsfuehrung@​buergerstiftung-hellweg.de) sowie die Volkshochschulen Soest und Lippstadt unter der Telefonnummer 02921/1031333 beziehungsweise 02941/2895-0 und per E-Mail an vhs@​soest.de beziehungsweise vhs@​lippstadt.de entgegen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.