Soziales aktuell
Info zu dieser News-Sammlung
An dieser Stelle finden Sie stets aktuelle Meldungen der Stadt Geseke zu sozialen Themen sowie Informationen aus der Abteilung Soziale Sicherung. Die News-Sammlung ist nach Aktualität in absteigender Folge sortiert. Ältere Meldungen des Bereichs „Soziales“ finden Sie in unserem „News-Archiv“.
Ergänzend dazu empfehlen wir Ihnen auch unsere Übersichten zu allen relevanten Kennzahlen der Abteilung Soziale Sicherung, die regelmäßig aktualisiert werden.
Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Zuwanderung & Integration aktuell“.
Meldungen
Vorübergehend geänderte Öffnungszeiten sonn- und feiertags
Das städtische Freibad am Huchtweg in Geseke öffnet ab dieser Woche sonn- und feiertags erst um 11.00 Uhr und schließt um 19.00 Uhr.
"Wir bitten um Verständnis für diese Einschränkung, die sehr wahrscheinlich bis Ende Juni dauern wird", so Fachbereichsleiter Matthias Knoke. "Grund sind unerwartete Änderungen bei den Personalzeiten. Wir werden aber bald einen neuen Kollegen begrüßen können und dann mit dem vergrößerten Team wieder die regulären Öffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen, also ab 08.00 Uhr bis 19.00 Uhr, anbieten. Die Entscheidung, das Freibad am Sonntag und an Feiertagen später zu öffnen, wurde auf Grund der Erfahrungen und Zahlen der letzten Jahre getroffen."
| Öffnungszeiten Freibad | |
|---|---|
| Montag | 06.00 Uhr - 20.00 Uhr |
| Dienstag | 08.00 Uhr - 20.00 Uhr |
| Mittwoch | 06.00 Uhr - 20.00 Uhr |
| Donnerstag | 08.00 Uhr - 20.00 Uhr |
| Freitag | 08.00 Uhr - 20.00 Uhr |
| Samstag | 08.00 Uhr - 19.00 Uhr |
| Sonntag und Feiertag | 11.00 Uhr - 19.00 Uhr |
Hinweis Saisonkarten
Wenn Sie erstmalig eine Saisonkarte, eine Jahreskombikarte, eine Familiensaison- oder Familienjahreskombikarte erwerben möchten, dann kommen Sie bitte persönlich und bei der Familienkarte mit allen Familienmitglieder zum Erwerb der Karte ins Bürgerbüro der Stadt Geseke, Mühlenstraße 11. Da alle Saisonkarten mit entsprechenden Lichtbildern versehen werden, ist es wichtig, dass Sie und Ihre Familie beim erstmaligen Kauf persönlich dabei sind. Dies ist auch erforderlich, wenn sich Ihr Aussehen gegenüber dem alten Bild auf der Karte sehr verändert hat.
Für die Beantragung ermäßigter Badekarten bringen Sie bitte, beim Kauf der Karte, die entsprechenden Nachweise, beispielsweise Schwerbehindertenausweis, Studentenausweis, mit.