Geld sparen bei Strom und Gas

Durch einen Tarifwechsel beim aktuellen Energieversorger oder durch den Wechsel zu einem anderen Energieversorger lässt sich häufig Geld sparen. Manchmal mehrere Hundert Euro jährlich.

Sinnvoll sparen bei den Energiekosten

Den meisten Menschen ist es wichtig, mit ihrem Einkommen gut auszukommen. Wer verantwortungsvoll und sorgsam mit den eigenen Finanzen umgeht, wird auch sinnvolle Möglichkeiten, die Haushaltsausgaben an der einen oder anderen Stelle abzusenken, gerne nutzen.

Sparen ohne Lebensqualität einzubüßen lässt sich durch verschiedene Maßnahmen. Oft auch durch einen gut überlegten Wechsel des Energieversorgers.

Besonders profitieren können im Regelfalle Kunden, die sich noch im Standardtarif des Grundversorgers befinden. Schon ein Tarif-"Update" beim aktuellen Versorger kann hier eine gewisse Ersparnis bringen. Fragen Sie doch einfach einmal nach, ob Ihnen auf der Grundlage Ihres Vorjahresverbrauchs ein günstigerer Tarif angeboten werden kann.

Ein Versorgerwechsel kann die Haushaltskasse unter Umständen noch deutlicher entlasten.

Wer schon einmal den Anbieter gewechselt und sich für einen Vertrag mit "Neukundenbonus" entschieden hat, der spart meistens nur im ersten Vertragsjahr ordentlich Geld. Wird die fristgerechte Kündigung versäumt, zahlt man ab dem zweiten Jahr im Regelfalle deutlich mehr. Auch für diese Kunden könnte sich die Suche eines anderen Anbieters lohnen.

Ein Wechsel des Strom- oder Gasversorgers kann - je nach Einzelfall - bis zu mehrere hundert Euro Ersparnis pro Jahr bringen. Aber Achtung! Der billigste Anbieter ist nicht zwangsläufig der beste.

Im Internet finden sich einige Vergleichsportale, die nach Eingabe der Postleitzahl und des voraussichtlichen Jahresverbrauchs die günstigsten Anbieter auflisten. Doch Vorsicht! Wer solche Portale nutzt, sollte sich ein wenig auskennen und genau schauen, welche weiteren Voreinstellungen beim Filtern der Suchergebnisse möglich und sinnvoll sind. Die Versorger arbeiten mit verschiedensten Konditionen und vertraglichen Besonderheiten. Nicht immer ist der vermeintlich billigste Anbieter eines Vergleichsportals auch wirklich für die individuellen Anforderungen die beste Wahl. Es empfiehlt sich unbedingt, die Vertragsbedingungen (Bonusregelungen, Preisgarantie, Vertragslaufzeit, Kündigungsfrist usw.) genau zu beachten. Weitere Hinweise und Tipps zum Umgang mit Vergleichsportalen bietet Ihnen die Verbraucherzentrale NRW (siehe nachstehender Link).

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass Kunden, die Verträge mit Neukundenboni bevorzugen, im Regelfalle jährlich ihren Anbieter wechseln sollten. Wer das nicht möchte, sollte sich für einen Vertrag mit günstigen Konditionen, aber ohne Neukundenbonus entscheiden.

Unbedingt vermeiden sollten Sie Verträge, bei denen Sie per Einmalzahlung für mehrere Monate im Voraus Ihre Abschläge begleichen müssen. Hier hat es in der Vergangenheit durchaus schon Insolvenzen solcher Unternehmen gegeben mit der Folge, dass die von den Kunden im Voraus eingezahlten Beträge verloren waren. Wenn Sie Ihren Abschlag monatlich zahlen, sind Sie vor solchen Gefahren weitestgehend sicher.

Verträge ohne Neukundenbonus und mit monatlicher Absschlagszahlung bieten unter anderem die Stadtwerke Geseke in Kooperation mit der VGW GmbH. Dort erwarten Sie faire Preise und kundenfreundliche Konditionen sowie außerdem eine individuelle und persönliche Vor-Ort-Beratung mit Bürozeiten an 5 Tagen in der Woche. Bei Interesse folgen Sie bitte dem nachstehenden Link zur Internetseite der Stadtwerke Geseke.

Gerne empfehlen wir Ihnen auch die Informationen und Tipps der Verbraucherzentrale NRW rund um den Energieanbieterwechsel. Wenn Sie sich vorab ein wenig in das Thema einlesen möchten, sind sie auf der Homepage der Verbraucherzentrale bestens aufgehoben.