Geseker Weihnachtsmarkt 2025
Untere Reihe, von links: Tobias Strach (Feuerwehr), Anne Schneider (Malteser), Julia Arens (Stadt Geseke), Alexander Schuster (Stadt Geseke), Klaas, Lothar Rinschede (Städtischer Bauhof Geseke), Andrea Becker (Zauberhaft)
Vom Freitag, 28., bis Sonntag, 30. November 2025 verwandelt sich der Geseker Marktplatz wieder in eine stimmungsvolle Weihnachtskulisse. An allen drei Tagen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, Bastelangeboten für Kinder, besonderen Walking Acts und vielen kulinarischen Angeboten.
Freitag, 28. November: Bläserklänge zum Auftakt
Am Freitag ist der Weihnachtsmarkt von 17.00 bis 22.00 Uhr geöffnet.
Für den musikalischen Auftakt sorgt von 19.00 bis 21.00 Uhr das Bläsertrio „Hellweg Blech“, das mit weihnachtlichen und winterlichen Melodien für passende Atmosphäre auf dem Marktplatz sorgt.
Samstag, 29. November: Blaulichtzauber und Dixieland am Abend
Am Samstag öffnet der Weihnachtsmarkt bereits ab 14.00 Uhr und lädt bis 22.00 Uhr zum Bummeln und Verweilen ein.
Von 14.00 bis 22.00 Uhr lädt die DPSG Geseke am Lagerfeuer zum Stockbrotbacken ein – ein besonderes Erlebnis vor allem für Familien mit Kindern.
Ebenfalls von 14.00 bis 20.00 Uhr heißt es „Weihnachtliches Basteln mit Zauberhaft“ am gleichnamigen Stand auf dem Marktplatz. Hier können kleine und große Besucher kreative Schmuck für das Weihnachtsfest gestalten.
Ein stimmungsvoller Programmpunkt ist die Dochtlampenwanderung von 16.30 bis 17.30 Uhr. Treffpunkt ist der Tannenbaum auf dem Marktplatz.
Um 18.00 Uhr trifft der beliebte „Geseker Blaulichtzauber“ auf dem Marktplatz ein und sorgt mit seinen weihnachtlich geschmückten Feuerwehrfahrzeugen für besondere Lichteffekte und Atmosphäre.
Den musikalischen Höhepunkt des Abends bildet Hardy’s Jazzband mit dem Programm „Weihnachten im Dixieland“ von 19.00 bis 22.00 Uhr. Mit swingenden Weihnachtsklassikern klingt der Samstag auf dem Marktplatz aus.
Sonntag, 30. November: Verkaufsoffener Sonntag und Familiennachmittag
Am Sonntag ist der Weihnachtsmarkt von 13.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
Von 13.00 bis 20.00 Uhr bietet die DPSG Geseke wieder Lagerfeuer und Stockbrotbacken an.
Parallel dazu findet von 13.00 bis 18.00 Uhr ein Verkaufsoffener Sonntag statt; die Geschäfte in der Innenstadt laden zum weihnachtlichen Einkaufsbummel ein.
Von 14.00 bis 19.00 Uhr können Kinder erneut beim weihnachtlichen Basteln mit „Zauberhaft“ am Stand auf dem Marktplatz kreativ werden.
Der Bischof Nikolaus mit Engel besucht den Weihnachtsmarkt von 14.00 bis 16.00 Uhr und hat sicher die ein oder andere kleine Überraschung im Gepäck.
Von 15.00 bis 17.00 Uhr ist Gössel Gerdi, das Geseker Stadtmaskottchen, auf dem Markt unterwegs und steht für Begegnungen und Fotos mit den Kindern bereit.
Musikalische Unterstützung kommt von dem Nachwuchsorchester der Stadtkapelle Geseke, das von 15.30 bis 16.30 Uhr weihnachtliche Klänge beisteuert.
Ein optischer Höhepunkt ist die leuchtende Stelzenläuferin „Eisprinzessin“, die von 16.00 bis 18.00 Uhr über den Marktplatz schreitet und die Besucherinnen und Besucher mit ihrer beeindruckenden Erscheinung verzaubert.
Festliche Stände, Kinderkarussell & kulinarische Genüsse
Über den Marktplatz bis hin zum Haus Thoholte laden rund 40 festlich geschmückte Stände zum Stöbern und Verweilen ein. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen – von handgefertigten Geschenken wie Holzarbeiten, Kerzen, Schmuck und winterlichen Dekoartikeln bis hin zu regionalen Spezialitäten, die für kulinarische Genüsse sorgen. Ob heißer Glühwein, fruchtiger Punsch oder duftende Waffeln – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für die kleinen Gäste dreht sich zudem ein Kinderkarussell, das für leuchtende Kinderaugen sorgt.
Haus Thoholte: Budenzauber & Spezialitäten
Neben dem stimmungsvollen Marktplatz trägt auch das Haus Thoholte (Marktplatz 7) zur weihnachtlichen Atmosphäre bei. Hier warten Budenzauber und kulinarische Spezialitäten auf die Gäste: Unter anderem laden herzhaftes Edelwildragout mit Spätzle und traditionelle Feuerzangenbowle zum Genießen und Verweilen ein.
Die Stadt Geseke lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus der Region herzlich ein, den Geseker Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz zu besuchen, die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen und gemeinsam ein stimmungsvolles, erstes Adventswochenende zu erleben.