Kulturrucksack startet unter dem Motto „Wir sind Europa!“ mit zahlreichen Aktionen in das erste Halbjahr 2023 - Anmeldungen ab 20. März 2023 möglich
Es wird wieder gebastelt, gefeiert, getanzt und gerappt, gefilmt, musiziert und gemalt und auch bildhauen angeboten. Die Kinder und Jugendliche lernen Künstlerinnen und Künstler und Kunststile kennen. Beispielsweise Picasso bei der Schokoladengestaltung, Kreative Köpfe bei der Kunstrichtung eat art oder inspiriert von Hilma af Klints abstrakten Werken werden Linien und Kreise gezogen, Punkte und Flächen gesetzt. Ganz nebenbei kommt man dem Werk großartiger Künstlerinnen und Künstler näher und erfährt seine/ ihre Herangehensweise.
Kinder und Jugendliche aufgepasst: Kreiert aus Stein ein tolles Relief, baut aus recycelten PET-Flaschen Flairdrums, die ihr dann bei einem gemeinsamen Musikauftritt vorstellt, schreibt einen eigenen Rap-Song, entwerft eine Tanz-Choreographie, dreht einen Video-Clip, zeichne Dein eigenes Comic mit Mangas oder Animes, näht aus alten Jeans neue Accessoires, stellt Popup-Klappkarten her, knüpft Traumfänger oder Schlüsselanhänger aus Makramee. Oder werdet kreativ im Wald und baut ein Minihaus aus Naturmaterialien. Beim Klang der Flüsse lötet und bastelt Ihr selber Unterwassermikrophone , mit denen ihr die Geräusche der Unterwasserwelt der Lippe erkundet - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Bereits am kommenden Sonntag beginnen die ersten Aktionen. So gastiert die fliegende Bildhauerbude am Sonntag in Geseke und in Bad Sassendorf beginnt die Europareise – Kunst grenzenlos mit dem Künstler Pablo Picasso.
Das ausführliche Programm gibt es im Internet unter www.kulturrucksack.kultur-in-lippstadt.de. Hier wird auch erklärt, wie und wo sich Interessierte ab dem kommenden Montag, 20. März 2023, 8.00 Uhr, anmelden können.
Alle Schülerinnen und Schüler der Altersgruppe zwischen zehn und 14 Jahren erhalten den Flyer für das erste Halbjahr 2023 in der Schule. Ferner liegt er an verschiedenen öffentlichen Stellen in den vier beteiligten Städten und Gemeinden aus.
„Lippstadt hat im letzten Jahr Kinder und Jugendliche um ein Feedback nach der Teilnahme gebeten. Diese Anregungen und Wünsche sind natürlich wichtig für unsere Programmplanung. Beispielsweise war interessant, dass die Kinder und Jugendliche auch gerne an Sonntagen an Projekten und Ausflügen teilnehmen. Im letzten Jahr haben rund 800 Kinder in unserem Verbund teilgenommen haben. Wir würden uns sehr freuen, wenn Kinder, die bisher noch nicht am Kulturrucksack-Angebot teilgenommen haben, einfach einmal vorbeikommen und den Kulturraum erkunden und kennen lernen“ so Elke Schmücker, Jeannte Metz, Uwe Albert, Sabrina Janetzky und Swetlana Ritter. „Kulturelle Bildung kann einen wesentlichen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung und Selbstreflektion leisten. Voraussetzung ist, dass Kinder und Jugendliche so früh wie möglich Zugang zu Kunst und Kultur erhalten. Unsere Angebote und Aktionen ermöglichen diesen Zugang“.
Die Förderung des Landes und der Kommunen machen es möglich, dass Künstler und Kulturschaffende spannende altersgemäße Projekte und Workshops anbieten können, die nicht nur für alle Kinder und Jugendliche erreichbar, sondern auch bezahlbar sind. Auch werden Theateraufführungen und Ausflüge zu Museen und Jugendfestivals angeboten. In der Regel sind diese Projekte kostenlos.
Renate-Bröcker-Jugendzentrum: Kulturaktionen für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren im I. Halbjahr 2023 in Geseke
Sonntag, 19. März 2023 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr | Die fliegende Bildhauerbude | Werde Bildhauer*in! Komm zur fliegenden Bildhauerbude! Du hämmerst mit Hammer und Meißel aus einem Stein ein tolles Relief. Keine Anmeldung - Du kannst einfach vorbeikommen. | Leitung: Uwe Albert | keine Anmeldung |
Mittwoch, 12.04.2023 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr | Quer durch Europa | Du bist kreativ und magst es zu werken? Dann bist Du bei diesem Kurs genau richtig. Unter professioneller Anleitung stellst Du deine eigene Europa-Holzkarte her. | Leitung: Ludwig Kestermann | Anmeldung: www.juz-geseke.feripro.de |
Samstag, 27.05.2023 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr | Mein Europa | Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Modelliere aufregende europäische Bauwerke aus Ton oder gestalte etwas komplett Neues! | Leitung: Lilo Geiger | Anmeldung: www.juz-geseke.feripro.de |
Samstag, 03.06.2023 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr Samstag, 17.06.2023 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr | Rap your Europe (Hip-Hop Rap-Workshop + Video) | Wir schreiben unseren eigenen Rapsong. Hier kannst Du rappen und cool vor der Kamera agieren oder dich als kameraführende Person oder Regisseur*in ausprobieren. | Leitung: Rapschool NRW | Anmeldung: www.juz-geseke.feripro.de |