Nachruf: Eberhard Nagelmeier verstorben

Im Alter von 65 Jahren verstarb am vergangenen Mittwoch Eberhard Nagelmeier. Mehrere Jahrzehnte lang hat er sich bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Geseke unter Einsatz des eigenen Lebens und zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger der Hellwegstadt engagiert. So war er 23 Jahre in der Wehrführung aktiv, davon allein rund 15 Jahre in der Funktion des Leiters der Feuerwehr.

Im Alter von 65 Jahren verstarb am vergangenen Mittwoch Eberhard Nagelmeier. Mehrere Jahrzehnte lang hat er sich bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Geseke unter Einsatz des eigenen Lebens und zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger der Hellwegstadt engagiert. So war er 23 Jahre in der Wehrführung aktiv, davon allein rund 15 Jahre in der Funktion des Leiters der Feuerwehr.

Eberhard Nagelmeier trat 1972 im Alter von 17 Jahren in die Feuerwehr ein und durchlief in den Folgejahren bis 1976 seine Feuerwehrgrundausbildung. Danach folgten verschiedene Führungslehrgänge und im Jahr 1981 die Ernennung zum stellvertretenden Löschzugführer des Löschzuges I. Gleichzeitig wurde Nagelmeier zum Brandmeister ernannt. Bereits ein Jahr später folgte die Ernennung zum stellvertretenden Stadtbrandmeister. Mit seinen damals 27 Jahren war Nagelmeier jüngster stellvertretender Stadtbrandmeister im gesamten Kreis Soest.

Vor allem im Bereich "Ausbildung" engagierte sich Nagelmeier stark. So gründete er 1985 einen Spielmannszug, u.a. mit dem Ziel, neue Feuerwehrkameraden zu akquirieren. Dies gelang: Immerhin 12 neue Feuerwehrmänner traten ein. 1989 legte Nagelmeier dann seine Prüfung als Brandschutztechniker an der Landesfeuerwehrschule ab. Ein Jahr später wurde er zum Stadtbrandmeister ernannt.

Seine Tätigkeit bei der Feuerwehr sah Nagelmeier nicht nur darin, Einsätze zu leiten. Vielmehr ist es auch ihm zu verdanken, dass die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Geseke heute technisch auf hohem Niveau steht. Auch die Öffnung der Feuerwehr für Frauen und die Gründung einer Jugendfeuerwehr tragen zweifelsohne seine Handschrift.

Rückblickend blieb Eberhard Nagelmeier in seiner langen Tätigkeit vor allem ein Einsatz besonders in Erinnerung. So hatte er unter Einsatz des eigenen Lebens einen verunfallten Zementwerksmitarbeiter gerettet. Ein Verhalten, für das er als erster Feuerwehrkamerad im Kreis Soest überhaupt mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Nordrhein-Westfalen in der goldenen Sonderstufe ausgezeichnet wurde.

Am 22. April 2005 legte Eberhard Nagelmeier sein Amt als Stadtbrandmeister nieder. Für seinen jahrzehntelangen Einsatz zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger der Hellwegstadt erhielt er im Januar 2016 auch die Ehrennadel der Stadt Geseke.

Neben seinem Engagement für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Geseke zeichnete sich Eberhard Nagelmeier aber auch durch seine langjährige Tätigkeit bei den Geseker Bürgerschützen aus. So war er von 2009 bis 2015 Oberst und 1. Vorsitzender des Vereins.

"Mit Eberhard Nagelmeier verliert die Stadt Geseke einen besonderen Aktivposten. Sein großes Engagement und seine weitreichenden Entscheidungen für unsere Feuerwehr, den Bürgerschützenverein und an vielen anderen Stellen werden unvergessen bleiben. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie", so Gesekes Bürgermeister Dr. Remco van der Velden.