Pressemitteilungen (Archiv)

744 Grundschulkinder sammeln „Grüne Meilen“

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche fand erstmalig in der Stadt Geseke die Kindermeilen-Kampagne statt. Vom 18. bis 22. September 2023 sammelten 744 Schüler*innen aller Städtischen Grundschulen die sogenannten „Grünen Meilen“. Für jeden klimafreundlich zurückgelegten Weg zur Schule – zu Fuß, mit dem Fahrrad, Roller oder per Bus – erhielten die Kinder während der Projektzeit einen ‚Grüne Meile-Aufkleber‘, den sie im eigenen Sammelheft einkleben dürfen. Insgesamt wurden 8265 grüne Meilen gesammelt. Darüber hinaus wurden die Themen Klimawandel, umweltfreundliche Mobilität und Nachhaltigkeit im Unterricht spielerisch und kreativ aufgegriffen und die Familien sollten die Aktionswoche als Gelegenheit nutzen, Ihre Gewohnheiten im Alltag zu hinterfragen und mit gutem Beispiel vorangehen.

In den Grundschulen freute man sich über die Urkunde sowie die Aufführung „Abgeschnallt“ der Theatergruppe Theatertill, die Ende September im Gymnasium Antonianum als Dank für die Teilnahme stattfand.

„Unser Dank gilt vor allem den Kindern, die mit großer Motivation den Erwachsenen vorgemacht haben, wie Klimaschutz geht. Wir freuen uns jetzt schon auf die Kindermeilen-Kampagne im kommenden Jahr“, sagte Klimaschutzbeauftragte Julia Krümmelbein.

Die gesammelten Meilen aller in ganz Europa beteiligten Bildungseinrichtungen werden vom Klima-Bündnis Frankfurt gezählt und auf der 27. UN-Klimakonferenz in Sharm El-Sheikh, Ägypten, an die Politik überreicht.

Info: Das Archiv enthält Pressemitteilungen, die älter als 12 Monate sind. Alle jüngeren Pressemeldungen sind hier zu finden.