Pressemitteilungen (Archiv)

Ausweisdokumente für Impftermin

Mit der ersten Anmeldephase für Impftermine im Kreis Soest, erfährt auch das städtische Bürgerbüro einen vermehrten Zulauf, gerade von der Generation der Über-80-Jährigen. Oftmals geht es darum, dass Ausweisdokumente abgelaufen sind und diese im Vorfeld der Impfung noch schnell neu ausgestellt werden sollen.

Mit der ersten Anmeldephase für Impftermine im Kreis Soest, erfährt auch das städtische Bürgerbüro einen vermehrten Zulauf, gerade von der Generation der Über-80-Jährigen. Oftmals geht es darum, dass Ausweisdokumente abgelaufen sind und diese im Vorfeld der Impfung noch schnell neu ausgestellt werden sollen. Gerade in Corona-Zeiten sollten aber natürlich nur die Behördengänge erledigt werden, die unbedingt nötig sind. Dementsprechend weist das städtische Bürgerbüro noch einmal auf die Infos des Kreises Soest zu diesem Thema hin. Dort heißt es: Wenn Sie zu Ihrem Termin in das Impfzentrum kommen, wird am Eingang u.A. geprüft, ob Sie tatsächlich die Person sind, die einen Termin zur Impfung vereinbart hat und ob Sie aktuell in der Gruppe der Impfberechtigten sind, derzeit also die Menschen im Kreis Soest, die 80 Jahre und älter sind. Dazu benötigen wir ein Dokument, das Sie für uns identifizierbar macht - am einfachsten ist das über einen Personalausweis, denn dort sind ein Foto, das Geburtsdatum und der Wohnort vermerkt. Für die Impfung ist es nicht entscheidend, ob dieser noch Gültigkeit hat. Wenn Sie über keinerlei Ausweisdokument verfügen, bringen Sie bitte eine aktuelle Meldebescheinigung mit.

Info: Das Archiv enthält Pressemitteilungen, die älter als 12 Monate sind. Alle jüngeren Pressemeldungen sind hier zu finden.