Pressemitteilungen (Archiv)
Das Füttern der Enten und Schwäne ist verboten

Vor allem auf das Füttern mit Brot sollte wegen des häufigen Zusatzes von Salz, Konservierungsstoffen und Geschmacksverstärkern verzichtet werden, da dies bei den Tieren zu Erkrankungen und im Schlimmsten Fall zum Tod der Vögel führen kann. Brot quillt zudem im Magen der Tiere auf. Gerade jetzt, wo die Schwäne mit ihrem Nachwuchs ihre Bahnen auf dem Teich ziehen, sollte das Verbot berücksichtigt und die bereits vorhandenen Hinweise auf den Schildern befolgt werden.
Die Futterreste sorgen zudem dafür, dass sich ungebetene Gäste am Teich niederlassen. So wurden in den vergangenen Wochen vermehrt Bisamratten am Teich beobachtet, die nun mit Hilfe eines Fachmannes eingefangen werden müssen.
Bürgermeister Dr. Remco van der Velden richtet einen eindringlichen Appell an alle: "Bitte füttern Sie die Tiere nicht mit Brot. Die Tiere finden genug Futter und müssen nicht noch mit Brot angelockt werden. Es ist sicherlich gut gemeint, schadet aber den Tieren. Gleichzeitig werden aber auch Tiere angelockt, die wir eigentlich nicht in unserem Gewässer haben möchten."
Suche
Kategorien
Datum
Aktuelles
Info: Das Archiv enthält Pressemitteilungen, die älter als 12 Monate sind. Alle jüngeren Pressemeldungen sind hier zu finden.