Pressemitteilungen (Archiv)
Familie Rennemeier sagt Tschüss - Hofgemeinschaft Lehmenkühler & Rotgeri übernimmt den Wochenmarktstand
Seit 1960 versorgten erst Landwirt Josef Rennemeier und später sein Sohn Franz mit seiner Frau Petra Woche für Woche die Geseker auf dem Wochenmarkt mit frischem Gemüse und Obst und als Beigabe mit manch netten Worten und Ratschlägen. Bei vielen Besucherinnen und Besuchern des Wochenmarktes war der Stand des Händlers aus Rebbeke daher ein beliebter Anlaufpunkt. Ob bei Frost, Schnee, Regen oder Hitze, Familie Rennemeier war immer pünktlich auf dem Markt anzutreffen. Anfangs verkaufte die Familie nur Kartoffeln und einige Eier, im Laufe der sechs Jahrzehnte kamen frisches Gemüse und Obst dazu. „Es war eine schöne Zeit und wir haben viel erlebt“, erzählt Franz Rennemeier mit einem Schmunzeln. „Aber nun ist es Zeit sich zurückzuziehen“.
Die Geseker Hofgemeinschaft Lehmenkühler & Rotgeri hat den Stand der Familie Rennemeier übernommen. „Wir haben schon länger überlegt, unsere Eier aus unseren “Hühnermobilen“ sowie Nudeln und Eierlikör aus unserem „Geseker WiesenEi“ auf dem Markt anzubieten. Die Standübernahme von Franz Rennemeier hat sich ganz kurzfristig ergeben,“ so Markus Lehmenkühler und Dieter Rotgeri, die von Stefanie Klose auf dem Wochenmarkt unterstützt werden. „ Wir freuen uns, dass uns Franz am Anfang noch helfend zur Seite steht und bieten, quasi als Einstand, am Samstag frische Waffeln und ein kleinen Schluck Eierlikör zum Probieren an. Geplant ist u.a. auch die Zusammenarbeit mit anderen Landwirten, um verschiedene Produkte anzubieten. Kommen Sie einfach mal vorbei“.
Der Wochenmarkt bietet nicht nur die Gelegenheit, sich mit frischen hochwertigen Produkten aus der Region zu versorgen, er ermöglicht zudem auch ein besonderes Einkaufserlebnis und ist ein beliebter Treffpunkt für Freunde und Bekannte. Damit das auch zukünftig so bleibt und der Markt für die Bürgerinnen und Bürger noch attraktiver wird, sind neue Händler gern gesehen. Seit Mai dieses Jahres bereichert Kevin Maier alle 14 Tage mittwochs den Wochenmarkt mit seinem mobilen Schleifservice. Küchenmesser, Haushalts-, Stoff- und Friseurscheren oder auch Gartenwerkzeuge und Schneidwaren aller Art werden direkt vor Ort geschärft.
Für Händlerinnen und Händler, die erstmalig Waren anbieten wollen, oder auch für Vereine die durch den Verkauf ihre Kasse aufbessern möchten, plant die Stadt Geseke die Anschaffung eines mobilen Marktstandes, der diesen dann zur Verfügung gestellt werden kann.
Suche
Kategorien
Datum
Aktuelles
Info: Das Archiv enthält Pressemitteilungen, die älter als 12 Monate sind. Alle jüngeren Pressemeldungen sind hier zu finden.