Pressemitteilungen (Archiv)

Geseker Weihnachtsmarkt 2023

Am 02. & 03. Dezember findet der alljährliche Geseker Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz statt

Hier sehen Sie die wichtigsten Programmpunkte:

SAMSTAG, 02.12.2023

15.00 Uhr Elsa & Olaf, Innenstadt
Kinderträume werden wahr, wenn die beliebten Charaktere Elsa- die Schneekönigin und ihr Begleiter Schneemann Olaf plötzlich vor den Kleinen in der Geseker Innenstadt stehen. Als Walking Act sorgt das Duo für strahlende Kinderaugen und steht für Erinnerungsfotos zur
Verfügung.

16.00 Uhr Kinderführung mit Elsa & Olaf, ab 5 Jahren mit mind. einem Elternteil
Mit Elsa und Olaf die Stadt Geseke entdecken, dazu lädt Stadtführerin Stefanie Volmer-Dömer ein. Treffpunkt ist an der Stadtkirche Ecke Schlüter-Eickel. Die Führung für Groß und vor allem Klein dauert circa 45 Minuten und ist kostenlos.

17.00 Uhr Dochtlampen-Wanderung
Im Dunkeln mit einer Dochtlampe über den Wall spazieren und dabei Geschichten lauschen – das können Erwachsene. Treffpunkt ist an der Bühne auf dem Marktplatz Ohne elektronische Hilfsmittel wie Taschenlampe oder Handy, nur mit einer Dochtlampe mit echter Flamme und Licht nimmt Sie Silvia Teschner mit auf einen Spaziergang rund um die Innenstadt. Mit besonderen Erzählungen und Anekdoten begleitet Franz-Josef Koch die Dochtlampenwanderung, die wieder auf dem Weihnachtsmarkt endet. Die Führung der Reihe „Geseke entdecken“ ist kostenlos. Bitte bringen Sie Ihre eigene Dochtlampe mit, es stehen aber auch Leih-Lampen zur Verfügung. 18.30 Uhr Eröffnung und Hellwegblech, Bühne Marktplatz Bürgermeister Dr. Remco van der Velden eröffnet offiziell den Weihnachtsmarkt im
Anschluss spielt das Geseker Bläser-Quartet „Hellwegblech“ traditionelle sowie swingende Weihnachtsmusik.

20.00 Uhr Matthias Lüke, Bühne Marktplatz
Songwriters Matthias Lüke immer wieder hört. Voller Gefühl und Leidenschaft kreisen die selbstgeschriebenen, deutschsprachigen Songs rund um die Liebe und das Leben in all seinen Facetten. Von ruhig bis rockig treffen sie mitten ins Herz. Ganz lebensnah wechseln Licht und
Schatten ab. Doch wie im Lied „Hinter der Wolke“ dominiert eine positive und optimistische Grundstimmung. Diese vermittelt der humorvolle Künstler auch in seinen Moderationen. Der gebürtige Paderborner, der 2014 sein Debut-Album „Bei dir“ veröffentlichte, schreibt
tiefsinnige und reife, manchmal melancholische, aber immer hoffnungsvolle sowie mitreißende und lustige Songs. Eingängige Melodien mit Hitcharakter bleiben im Kopf. Dennoch zeichnet sich Lükes Musik, im Gegensatz zum Mainstream, durch eine ganz persönliche Note aus.

Sonntag, 03.12.2023
13.00 bis 18.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag, Innenstadt
Am verkaufsoffenen Sonntag laden die Einzelhändler von 13 bis 18 Uhr zum Einkaufsbummel ein.

14.00 Uhr Besuch vom Nikolaus & Engel, Bühne Marktplatz
Am Sonntag wird der Weihnachtsmarkt von dem Nikolaus besucht, er wird auf der Bühne Geschichten erzählen und mit seinem Engel über den Weihnachtsmarkt spazieren. Besonders brave Kinder sollen sogar belohnt werden 😉.

16.00 Uhr Kindermusik zum Warmhalten mit „Deine Kinderband“, Bühne Marktplatz
Die Kinderlieder zum Warmhalten von „Deine Kinderband“ sind für alle kleinen und großen Frostbeulen in der kalten Jahreszeit. Mit ihren Weihnachts- und Winterliedern locken Pia & Nino jeden zum Tanzen und Bewegen hinterm Ofen vor. „Deine Kinderband“ geht mit Euch
auf Schlittenfahrt, hüpft in den Matsch und probiert sich sogar im Schneeessen. Eine Runde Skigymnastik darf natürlich auch nicht fehlen. Denn Kindermusik zum Warmhalten hält wirklich warm!

17.30 bis 19.00 Uhr Streetact & Feuershow „Feuerflut“, Innenstadt u. Marktplatz
Seien Sie dabei, wenn der Herforder Jens Schwarze von „Feuerflut“ als Streetact in der Innenstadt sein Publikum durch unglaubliche Tricks mit dem heißen Element begeistert. Brennende Finger und entflammende Brieftaschen sorgen für offene Münder und
ungläubiges Staunen. Kombiniert mit atemberaubender Feuerjonglage und immer mit einem kessen Spruch auf den Lippen versteht es der Spieler, die Zuschauer in seinen Bann zu ziehen und Groß wie Klein zu begeistern. Den krönenden Abschluss bietet eine „Feuershow“ auf dem Marktplatz: Zu mitreißender Musik bekannter Showproduktionen und internationaler Künstler kommen verschiedenste, ungewöhnliche Feuergeräte zum Einsatz. Freuen Sie sich auf einen schönen Wechsel aus ruhiger, wunderschöner Feuermagie und atemberaubenden, energiegeladenen Spiel mit dem Feuer. Eine große Vielfalt an Feuergeräten, unterstützt von Feuer- und Funkeneffekten sowie Flammensäulen, welche während der Show in die Luft gezaubert werden können, sorgt für einen abwechslungsreichen Auftritt.

An beiden Tagen auf dem Weihnachtsmarkt
Zahlreiche Händler bieten dann verschiedene Handwerkskunst, Deko-Artikel und Geschenkideen an. Aber auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. So darf neben Grünkohl, Crepes und Spezialitäten vom Grill natürlich auch Glühwein nicht fehlen. Während die
Erwachsenen das Angebot an den Verkaufsständen in Augenschein nehmen können, kann der Nachwuchs eine Runde auf dem Kinderkarussell drehen oder am Sonntag Stockbrot backen.

Doch nicht nur auf dem Marktplatz laden Stände und Buden zum adventlichen Bummel ein. Auch im benachbarten Park Thoholte wird es allerlei Aktionen geben. Ein kleiner dekorativer Mini-Budenzauber rund ums Haus-Thoholte und jede Menge Angebote in der Deko- und
Geschenkeabteilung. Weiter gibt es winterliche Gaumenfreuden wie Bratäpfel, Punsch und Glühwein sowie Advents und Wintertorten, Grünkohl und Kartoffelpuffer.

Info: Das Archiv enthält Pressemitteilungen, die älter als 12 Monate sind. Alle jüngeren Pressemeldungen sind hier zu finden.